13 x mehr Frische mit Pflanzen fürs Badezimmer
Grüne Akzente mit Badezimmerpflanzen
Adobe Stock / Photographee.eu
Ein Badezimmer, ganz schlicht in schwarz-weiß ist wirklich schick. Für wohnliches Behagen und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Bad sorgen grüne Mitbewohner. Gut geeignete Pflanzen fürs Badezimmer (v.l.n.r.) sind zum Beispiel die Geigenfeige mit ihren nach oben gerichteteten Blättern und den sichtbaren Blattadern. Sie gedeiht auch in dunkleren Ecken. Ebenso der Nestfarn (Asplenium nidus) mit seinen gerafften Blättern sorgt für ein frisches Äußeres im Bad.
Was auf keinen Fall fehlen darf ist die neue Trendpflanze: die Pilea oder auch Ufopflanze genannt (in der Mitte des Regals). Sie macht in jedem Raum eine gute Figur und auch das Badezimmerklima für höheren Temperaturen und vermehrter Luftfeuchtigkeit verträgt sie gut. Ihr botanischer Artname lautet peperomioides, den sie der starken Ähnlichkeit zur Zwergpfeffer-Pflanze (Peperomia obtusifolia) verdankt. Kleine Kakteen und Sukkulenten benöigen die wenigste Aufmerksamkeit und sind dankbar, wenn man sie beim Gießen auch mal vergisst.
Die Hoya compacta, eine Porzellanblume, die hier auf dem Regal platziert wurde, stammt aus den tropische Nebelwäldern und liebt feuchtwarmes Klima – ideal also für Badezimmer. Ebenso kann sie auch schattig stehen.
Erhältlich im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Kubus Blumentopf von by Lassen
Ähnliche Inhalte:
Urban Jungle – wohnen mit Pflanzen
Pflanzen im Schlafzimmer
Zimmerpflanzen – echte Raumluftverbesserer

Ein Badezimmer, ganz schlicht in schwarz-weiß ist wirklich schick. Für wohnliches Behagen und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Bad sorgen grüne Mitbewohner. Gut geeignete Pflanzen fürs Badezimmer (v.l.n.r.) sind zum Beispiel die Geigenfeige mit ihren nach oben gerichteteten Blättern und den sichtbaren Blattadern. Sie gedeiht auch in dunkleren Ecken. Ebenso der Nestfarn (Asplenium nidus) mit seinen gerafften Blättern sorgt für ein frisches Äußeres im Bad.
Was auf keinen Fall fehlen darf ist die neue Trendpflanze: die Pilea oder auch Ufopflanze genannt (in der Mitte des Regals). Sie macht in jedem Raum eine gute Figur und auch das Badezimmerklima für höheren Temperaturen und vermehrter Luftfeuchtigkeit verträgt sie gut. Ihr botanischer Artname lautet peperomioides, den sie der starken Ähnlichkeit zur Zwergpfeffer-Pflanze (Peperomia obtusifolia) verdankt. Kleine Kakteen und Sukkulenten benöigen die wenigste Aufmerksamkeit und sind dankbar, wenn man sie beim Gießen auch mal vergisst.
Die Hoya compacta, eine Porzellanblume, die hier auf dem Regal platziert wurde, stammt aus den tropische Nebelwäldern und liebt feuchtwarmes Klima – ideal also für Badezimmer. Ebenso kann sie auch schattig stehen.
Erhältlich im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Kubus Blumentopf von by Lassen
Ähnliche Inhalte:
Urban Jungle – wohnen mit Pflanzen
Pflanzen im Schlafzimmer
Zimmerpflanzen – echte Raumluftverbesserer