Nachhaltig gärtnern – naturnah und ökologisch
Natürliche Pflanzenschutzmittel und Dünger
Adobe Stock / fotoliaanjak
6,7 Kilogramm Pflanzenschutzmittel pro Hektar bringt der Hobbygärtner gegen Schädlinge und Unkraut jährlich aus, das sind 1,5 Kilogramm mehr als der konventionell arbeitende Landwirt (Quelle: Stern). Setzen Sie diesem Schrecken ein Ende. Pflanzengifte und übermäßgie Stickstoffdüngung schaden nicht nur dem Boden und Tieren, sondern am Ende auch dem Menschen selbst. Setzen Sie Nützlinge ein, sammeln Sie Schnecken ab und versprühen Sie Brennnesselbrühe gegen saugende Schädlinge. Zum Düngen kann man die Brühe ebenfalls verwenden, genauso wie von Rhabarberblättern, oder Giersch, verteilen Sie Kompost aus Küchenabfällen und säen Sie Gründungspflanzen wie Raps, Phacelia, Ölrettich, Gelbsenf, Inkarnatklee und die einjährige Lupine aus, die Sie nach der Blüte in die Erde als Dünger einarbeiten.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Aus nachhaltig produziertem Douglasienholz – Forestry Bank von Weltevree
Weitere Themen:
Bienen retten: So helfen Sie Bienen & Pflanzen
Ökologisch leben
Naturgarten – passende Pflanzen

6,7 Kilogramm Pflanzenschutzmittel pro Hektar bringt der Hobbygärtner gegen Schädlinge und Unkraut jährlich aus, das sind 1,5 Kilogramm mehr als der konventionell arbeitende Landwirt (Quelle: Stern). Setzen Sie diesem Schrecken ein Ende. Pflanzengifte und übermäßgie Stickstoffdüngung schaden nicht nur dem Boden und Tieren, sondern am Ende auch dem Menschen selbst. Setzen Sie Nützlinge ein, sammeln Sie Schnecken ab und versprühen Sie Brennnesselbrühe gegen saugende Schädlinge. Zum Düngen kann man die Brühe ebenfalls verwenden, genauso wie von Rhabarberblättern, oder Giersch, verteilen Sie Kompost aus Küchenabfällen und säen Sie Gründungspflanzen wie Raps, Phacelia, Ölrettich, Gelbsenf, Inkarnatklee und die einjährige Lupine aus, die Sie nach der Blüte in die Erde als Dünger einarbeiten.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Aus nachhaltig produziertem Douglasienholz – Forestry Bank von Weltevree
Weitere Themen:
Bienen retten: So helfen Sie Bienen & Pflanzen
Ökologisch leben
Naturgarten – passende Pflanzen