Nachhaltig gärtnern – naturnah und ökologisch
Einen Garten oder Pflanzen zu kultivieren, ist an sich schon eine sehr gute Sache. Es geht aber noch besser! Denn auch im Garten oder auf dem Balkon können Sie nachhaltig leben und arbeiten. 24 naturnahe und ökologische Tipps.
Langlebige Pflanzgefäße aus natürlichen Materialien
Esteras by Emsa
Auch bei Auswahl Ihrer Pflanzgefäße können Sie sich für die nachhaltige Variante entscheiden. Wer umweltbewußt und möglichst klimaneutral einkaufen will, der entscheidet sich für Gefäße aus Terracotta. Diese Tonart stammt zwar meist aus Südeuropa, es ist aber ein langlebiges Produkt, es wird kein Erdöl für die Herstellung benötigt und die Pflanzen sind in Terracottatöpfen gut aufgehoben, weil sie Wasser und Wärme gut speichern. Wem diese Tontöpfe zu schwer sind, kann alternativ auch Gefäße aus recyceltem Plastik verwenden.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Aus nachhaltig produziertem Douglasienholz – Forestry Bank von Weltevree
Weitere Themen:
Bienen retten: So helfen Sie Bienen & Pflanzen
Ökologisch leben
Naturgarten – passende Pflanzen

Auch bei Auswahl Ihrer Pflanzgefäße können Sie sich für die nachhaltige Variante entscheiden. Wer umweltbewußt und möglichst klimaneutral einkaufen will, der entscheidet sich für Gefäße aus Terracotta. Diese Tonart stammt zwar meist aus Südeuropa, es ist aber ein langlebiges Produkt, es wird kein Erdöl für die Herstellung benötigt und die Pflanzen sind in Terracottatöpfen gut aufgehoben, weil sie Wasser und Wärme gut speichern. Wem diese Tontöpfe zu schwer sind, kann alternativ auch Gefäße aus recyceltem Plastik verwenden.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Aus nachhaltig produziertem Douglasienholz – Forestry Bank von Weltevree
Weitere Themen:
Bienen retten: So helfen Sie Bienen & Pflanzen
Ökologisch leben
Naturgarten – passende Pflanzen
24
Nachhaltig gärtnern – naturnah und ökologisch