Nasses Reich: Eine Seerosenfarm in Brandenburg
Mehr als 400 Sorten Seerosen, Orchideen und Lotus gedeihen in der Seerosengärtnerei "La vie en rose" von Christian Zilinski-Meyer. Mit seinen Züchtungen beglückt er Promis und Fans aus aller Welt.
Duftende Spezies
Mascha Lohe
Die Nymphaea Tuberosa oder Odorata ist eine weiße duftende Subspezies. Schade dass kaum einer weiß, wie wunderbar sie riecht. "Seerosen kann man ja nicht wie einen Primeltopf in die Hand nehmen, sie bleiben unnahbar in ihrem Teich", so Zilinski-Meyer.
Aber echte Fans pilgern von überallher, um die Pracht der Blüten zu sehen – und zu riechen: aus Österreich, der Schweiz, Belgien, sogar aus der Blumenhochburg Holland.
Tipp: Dekoration für Garten und Balkon im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen
Wasser inszenieren auf Balkon und Terrasse
Wohnen mit der Pracht der Tulpen
Ein japanischer Garten in Berlin

Die Nymphaea Tuberosa oder Odorata ist eine weiße duftende Subspezies. Schade dass kaum einer weiß, wie wunderbar sie riecht. "Seerosen kann man ja nicht wie einen Primeltopf in die Hand nehmen, sie bleiben unnahbar in ihrem Teich", so Zilinski-Meyer.
Aber echte Fans pilgern von überallher, um die Pracht der Blüten zu sehen – und zu riechen: aus Österreich, der Schweiz, Belgien, sogar aus der Blumenhochburg Holland.
Tipp: Dekoration für Garten und Balkon im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen
Wasser inszenieren auf Balkon und Terrasse
Wohnen mit der Pracht der Tulpen
Ein japanischer Garten in Berlin
16
Nasses Reich: Eine Seerosenfarm in Brandenburg