Gartengeräte - was braucht man wirklich
Ohne geht's nicht - und mit den richtigen macht gärtnern gleich doppelt Spaß: Mit diesen Gartengeräten rücken Sie Unkraut zu Leibe, pflanzen wie ein Profi und sorgen im Handumdrehen für blühende Beete.
Die klassische Gartenschere - eine für (fast) alle Fälle
Adobestock
Kein Gärtner ohne Gartenschere - so (oder so ähnlich) lautet die erste Regel im Hobby-Garten. Achten Sie anfangs auf ein Allround-Modell von guter Qualität.
Hochwertige Gartenscheren bringen gehärtete Stahlklingen mit, haben ergonomische und rutschfeste Griffe und lassen sich mittels einem kleinen Hebel im geschlossenen Zustand feststellen, so dass sich das Gerät nicht unbeabsichtigt öffnet.
Hochwertige Gartenscheren gibt es beispielsweise unter www.poetschke.de
Deko und Möbel für Garten, Balkon und Terrasse finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Die 15 besten Tipps für den Garten
Stimmt nicht: 10 Irrtümer rund um den Garten

Kein Gärtner ohne Gartenschere - so (oder so ähnlich) lautet die erste Regel im Hobby-Garten. Achten Sie anfangs auf ein Allround-Modell von guter Qualität.
Hochwertige Gartenscheren bringen gehärtete Stahlklingen mit, haben ergonomische und rutschfeste Griffe und lassen sich mittels einem kleinen Hebel im geschlossenen Zustand feststellen, so dass sich das Gerät nicht unbeabsichtigt öffnet.
Hochwertige Gartenscheren gibt es beispielsweise unter www.poetschke.de
Deko und Möbel für Garten, Balkon und Terrasse finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Die 15 besten Tipps für den Garten
Stimmt nicht: 10 Irrtümer rund um den Garten
14
Gartengeräte - was braucht man wirklich