Elegant unterkühlt: Tablett "Cylinda Line" von Arne Jacobsen - Bild 25
Schluss mit Teak! Von seinem Schwiegersohn, der beim Edelstahlspezialisten Stelton arbeitete, ließ sich Arne Jacobsen Mitte der 60er Jahre zu einer eigenen Designkollektion überreden. Herausgekommen ist dabei die legendäre "Cylinda Line": Kannen, Schalen, ein Teeservice, ein Aschenbecher und eben dieses Tablett, alle mit streng zylindrischer Form und gebürsteter Oberfläche. Sie stehen bis heute für den kühlen, aber sinnlichen Minimalismus, der die dänische Teakholz-Moderne damals gerade abgelöst hatte.
Design: Arne Jacobsen (zum SCHÖNER-WOHNEN-Porträt)
Jahr: 1967
Hersteller: www.stelton.com, zu bestellen beispielsweise über www.connox.de
Preis: ca. 99 Euro
Tipp: Gutes Design für unter 100 Euro finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Design: Arne Jacobsen (zum SCHÖNER-WOHNEN-Porträt)
Jahr: 1967
Hersteller: www.stelton.com, zu bestellen beispielsweise über www.connox.de
Preis: ca. 99 Euro
Tipp: Gutes Design für unter 100 Euro finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer