Beim Einrichten des Wohnzimmers gilt die Devise: Erlaubt ist, was gefällt? Stimmt schon, doch wer auf diese Stolperfallen achtet, wohnt danach gleich viel entspannter, heller und einfach doppelt so schön.
Der Fehler: Die Möbel sind alle in eine Ecke gestellt oder passen von ihren Proportionen nicht zueinander, was dazu führt, dass der Raum entweder halb leer oder zu voll wirkt. Die Lösung: Achten Sie darauf, dass alle Möbel innerhalb eines Raums vom Grunddesign zueinander passen. Kleine filigrane Stücke wirken neben prunkvollem Mobiliar meist wie geschrumpft und geben somit kein stimmiges Gesamtbild ab. Neben der Größe spielt auch die Anordnung der Möbelstücke untereinander eine wichtige Rolle. Der Raum sollte stets ausgefüllt sein, aber dennoch genügend Freifläche aufweisen.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Übrigens: Mehr schnelle und einfache Wohntipps haben wir auch in diesem Video zusammengestellt.
Kreative Wandgestaltung, egal, ob Farben, Fliesen, Bilder oder ein Wandtattoo, kann die Wirkung eines Raumes komplett verändern. Wir zeigen kreative Ideen in Kombination mit einem Kaminofen.
Eine neue Küche macht immer große Freude, der Preis dagegen meist weniger. Es geht aber auch günstiger. Hier kommen 15 Tipps, was man bei der Küchenplanung clever einsparen kann.
Mit wohnlichen Waschtischen, energiesparenden Armaturen und designstarken Accessoires aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion verpassen wir dem Badezimmer jetzt ein Upgrade.
Zu einem einladenden Flur gehört häufig auch ein Treppenhaus, das gestaltet werden möchte. Ob große Foto-Galerie, gerahmte Kunstwerke oder einzelnes Leinwandbild – hier kommen Ideen zu Motiven, Hängung und Rahmen.
Die Farbpalette des modernen Country Stils reicht von pudrigem Rosa bis hin zu dunklem Schokoladenbraun und wirkt dabei alles andere als traditionell. Wie Sie Landhausfarben modern in Szene setzen und warum gerade kräftige Farbtöne großes Potenzial haben.