Die Geschichte des Wohnzimmers
Von der guten Stube zum lässigen Familienzimmer, von Yuppie-Moderne bis Neue Eleganz – das Wohnzimmer hat über die Jahre so Einiges erlebt und ist sich im Grunde doch immer treu geblieben. Ein Blick auf Wohnzimmer im Wandel der Zeit.
19. Jahrhundert: Biedermeier
Die Geburtsstunde des Wohnzimmers fällt in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Während des so genannten Biedermeiers besinnt sich die bürgerliche Schicht ab etwa 1815 mit dem Ende des Wiener Kongresses und der Beilegung der napoleonischen Kriege auf die Familie, das Private und die heimische Idylle.
Spießig und reaktionär? Vielleicht aus heutiger Perspektive. Denn gestalterisch ist bei den Original-Biedermeiern des 19. Jahrunderts jede Menge geboten.
Während sich in etwa parallel der Klassizismus in der Architektur durchsetzt, folgen Biedermeiermöbel keiner strengen Formensprache. Sie sind gefällig, elegant und aus fein poliertem und dekorativ gemasertem Holz gefertigt. Tische, Stühle und Kommoden Polstermöbeln sind aus Nussbaum, Mahagoni oder Kirsche. Die Einrichtung konzentriert sich aufs Repräsentative, sodass die ersten Wohnzimmer nicht im eigentlichen Sinne dem "Wohnen", sondern dem Bewirten von Hausgästen dienen.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Spießig und reaktionär? Vielleicht aus heutiger Perspektive. Denn gestalterisch ist bei den Original-Biedermeiern des 19. Jahrunderts jede Menge geboten.
Während sich in etwa parallel der Klassizismus in der Architektur durchsetzt, folgen Biedermeiermöbel keiner strengen Formensprache. Sie sind gefällig, elegant und aus fein poliertem und dekorativ gemasertem Holz gefertigt. Tische, Stühle und Kommoden Polstermöbeln sind aus Nussbaum, Mahagoni oder Kirsche. Die Einrichtung konzentriert sich aufs Repräsentative, sodass die ersten Wohnzimmer nicht im eigentlichen Sinne dem "Wohnen", sondern dem Bewirten von Hausgästen dienen.
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer