Sie vermitteln Kontinuität in unsicheren Zeiten – und sind einfach wunderschön: 25 Designklassiker, die fast vergessen waren, teils auf den aktuellen Messen zu neuen Ehren kamen und dank frischer Farben und neuer Materialien jetzt noch besser sind als je zuvor.
Symbolträchtig: "Foyer"-Serie von Vilhelm Lauritzen für Carl Hansen & Søn
Ein Möbelstück auf den Markt zu bringen, das zuvor ausschließlich für ein bestimmtes Gebäude produziert wurde, ist eine große Ehre. Carl Hansen & Søn wird diese Ehre nun zuteil, denn das dänische Möbelunternehmen bringt in Zusammenarbeit mit Vilhelm Lauritzen Architects die exklusiv für das Radiohuset in Kopenhagen entworfene "Foyer"-Serie neu heraus.
Bank, Sofa und Loungesessel bestehen jeweils aus einem Eichengestell und Sitz- und Rückenpolstern aus Stoff oder Leder und orientieren sich respektvoll am Originalentwurf von Lauritzen. Die "Foyer"-Serie ist ab Oktober 2022 im Handel erhältlich. www.carlhansen.com
Tipp: Viele skandinavische Klassiker und die neuen Entwürfe großer Marken finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Neue und ikonische Klassiker des Möbeldesigns? Gibt's auch hier im Video von der Möbelmesse 3 Days of Design aus Kopenhagen:
Die Originale finden, museale Sterilität vermeiden, individuelle Stilwelten für den Alltag inszenieren und ganz entspannt mixen – hier finden Sie das kompakte Klassiker-Wissen der Insider.
Frisches Grün, etwas Draht plus Gold und Rottöne – fertig ist der Festtagsschmuck für die Vertikale. Denn natürliche Wandkränze begleiten uns jetzt in die Weihnachtszeit – und sind sogar noch schön, wenn den Kollegen mit Kerzen nach den Adventssonntagen die Puste ausgegangen ist.
Moderne Alternative zum Adventskranz: Ein weihnachtlich dekorierter Kerzenhalter ist minimalistisch und herrlich unkompliziert. Im Video zeigen wir Ihnen drei Varianten Schritt für Schritt.
Ob als Ergänzung für die Festtagsdeko oder Alternative zum Adventskranz: Adventsgestecke verbreiten ein weihnachtliches Flair im Zuhause und sind zudem schnell selbstgemacht.
Festlich dekorierte Adventskränze in Rottönen läuten auf klassische wie stimmungsvolle Art die Vorweihnachtszeit ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Kranz in rötlichen Nuancen dekorieren und an welchen Accessoires Sie sich dabei bedienen sollten.
Ein klassischer Adventskranz wirkt stimmungsvoll, aber nicht zu überladen und erinnert an die Essenz der Weihnachtstage. So schön sind traditionelle Adventskränze mit Tannengrün, Zweigen, Kugeln und Kerzen.
Der klassische Adventskranz auf dem Tisch bekommt Konkurrenz von traditionellen Kompagnons, die an farbigen Schleifenbändern von der Decke baumeln. So schön sind Adventskränze zum Hängen.