Regale schaffen Ablagefläche und bieten Platz für Bücher, Büromaterial oder Geschirr. Wenn man sie zu dekorieren versteht, wirken sie wie ausgewachsene Setzkästlein – und lassen Vasen, kleine Leuchten, Figuren oder – aktuell im Trend – hübsche Keramik-Skulpturen erst richtig zur Geltung kommen. Damit Ihr Regal am Ende nicht zu überladen wirkt, sollten sich sich zunächst überlegen, mit welchen Stücken Sie dekorieren möchten.
Grundsätzlich gelten dabei folgende Tipps:
1. Eine ungerade Anzahl an Dekorationsobjekten miteinander zu kombinieren, wirkt für das menschliche Auge harmonischer. Entweder solo oder jeweils in Dreiecken anordnen.
2. Der Mix macht's! Das gilt vor allem bei der Wahl des Materials: Glas sorgt in Kombination mit Keramik oder Holz für spannende Kontraste.
3. Im Zweifel gilt: weniger ist mehr. Zu viele unterschiedliche Stile und Farben lassen die Dekoration schnell durcheinander wirken. Kombinieren Sie lieber mehrere ähnliche Objekte, in unterschiedlichen Größen miteinander. Oder gruppieren verschiedene Formen, denen ihre Farbe gemein ist.
4. Ist Ihnen Ihr Arrangement zu eintönig? Ein Farbtupfer in Form von Blüten oder eines einzelnen Dekoobjekts in einer starken Farbe lockern die Dekoration im Regal sofort auf.
5. Extratipp: Zwischendurch immer mal einen Schritt zurücktreten und das Gesamtbild betrachten.