Portionskaffeemaschinen - Bild 11
Bei den Kapsel- und Pad- und T-Disc-Maschinen sind Einzelportionen verschiedener Sorten Kaffee in Aluminium oder Kunststoff vakuum verpackt, die das Aroma frisch halten sollen. Auch die Zubereitung von Fertiggetränken wie Milch, Kakao oder Tee ist bei den meisten Maschinen möglich, weswegen die Geräte auch "Heißgetränkesystem" genannt werden. Die einzelnen Systeme sind untereinander nicht kompatibel.
Vorteile: Einfache Bedienung, kurze Zubereitungszeiten. Da der Brühvorgang in der Kapsel selbst stattfindet, ist die Maschine in der Reinigung minimal aufwendig.
Nachteile: Der größte Nachteil der Pad, T-Discs und Kapseln liegt auf der Hand: Die Einwegportionen produzieren jede Menge Müll, der nicht kompostierbar ist. Außerdem sind die Pads, Kapseln und T-Discs in der Anschaffung deutlich teurer als herkömmlicher Kaffee.
Produkt: "Tassimo My Way" von Bosch, über 40 verschiedene Getränke. Preis: ca. 150 Euro. www.tassimo.de
Vorteile: Einfache Bedienung, kurze Zubereitungszeiten. Da der Brühvorgang in der Kapsel selbst stattfindet, ist die Maschine in der Reinigung minimal aufwendig.
Nachteile: Der größte Nachteil der Pad, T-Discs und Kapseln liegt auf der Hand: Die Einwegportionen produzieren jede Menge Müll, der nicht kompostierbar ist. Außerdem sind die Pads, Kapseln und T-Discs in der Anschaffung deutlich teurer als herkömmlicher Kaffee.
Produkt: "Tassimo My Way" von Bosch, über 40 verschiedene Getränke. Preis: ca. 150 Euro. www.tassimo.de
Beliebte Inhalte im Bereich Dekorieren