Pampasgras dekorieren und pflegen
Wie der Name schon erahnen lässt, stammt das Pampasgras ursprünglich aus den weiten Grassteppen-Ebenen Südamerikas, der Pampa. Das Ziergras ist somit an eine Landschaft gewohnt, die ein mittleres Regenaufkommen hat und mittelmäßig warm ist – und gedeiht so auch in unseren Gärten problemlos.
Genauso trifft man die flauschigen Wedel in getrockneter Form auch in Schlaf-, Bade- oder Wohnzimmern als beliebte Dekoration an. Besonders bekannt ist das weiß bis silber blühende amerikanische Pampasgras, das sich in großen Bodenvasen als Blickfang im puristischen Interior oder in kunstvollen Bouquets wunderbar mit frischen Blumen kombinieren lässt. Auch auf Hochzeiten dient es als beliebte Kulisse im Boho-Stil.
Ganz gleich wo, Pampasgras behält über Jahre seine Form und bedarf so gut wie keiner Pflege. Bevor sie das Pampasgras in Ihre Deko integrieren, sollten Sie es (bei frischen Exemplaren aus dem Garten) für ein paar Tage trocknen und in jedem Fall mit etwas Haarspray fixieren. So haben Sie noch lange Freude daran.