Osterdeko aus Naturmaterialien – unaufgeregt schön
Unsere Partner
Osterdeko aus Naturmaterialien – herrlich unaufgeregt
Was die Natur alles zu bieten hat, zeigt sie uns besonders im Frühling. Weidenkätzchen, Birkenzweige und frische Frühlingsblüher lassen sich mit Eierschalen und Papierornamenten zu einer dezenten Osterdeko zusammenstellen. Wir zeigen die schönsten Ideen.
Mit diesen Frühlingsboten blüht die Vorfreude auf Ostern so richtig auf. Tulpen und Ginster ergänzen sich zu einem farbenfrohen Osterstrauß, Hyazinthen versprühen in natürlichem Weiß ihren süßlichen Duft genauso wie im strahlenden Königsblau. Wer die Frühlingsblüher besonders schön in Szene setzen möchte, taucht die Zwiebel in flüssiges Wachs, zum Beispiel aus alten Kerzenresten. Die genügsamen Zwiebelpflanzen kommen nach einem vorherigen Wasserbad auch bestens ohne weiteres Gießen aus und machen auf der Ostertafel fast den Anschein dekorativer Ostereier.
In der Osterzeit wird wieder mit Liebe zum Detail dekoriert. Ob in Pastelltönen oder monochromem Schwarz-Weiß, mit Hasenohren oder gefärbten Eiern, großzügig dekoriert oder minimalistisch gehalten – wir zeigen Ihnen die schönsten Osterdeko-Ideen.
Orchideen gelten als Königinnen der Blumen. Kein Wunder - sie haben eine lange Blütendauer, duften himmlisch, bringen zarte Farben in die Wohnung und können sogar ganz ohne Substrat im Glas kultiviert werden.
Ostern ganz entspannt: Neben Zweigen und Schokohasen zählen Osternester zu den klassischen Zutaten fürs Frühlingsfest. Wer mag, bastelt das hübsche Rund aus Zweigen oder Moos einfach selbst.