Kaffeepresse & French Press
Die Zubereitung von Kaffee mit der Pressstempelkanne ist denkbar einfach: Kaffee aufgießen, einmal umrühren, ziehen lassen und den Stempel herunterdrücken. Durch den direkten Kontakt mit Wasser über eine längere Zeit bekommt der Kaffee sein vollmundiges Aroma. Für den Geschmack ist der Mahlgrad entscheidend: für die Zubereitung mit der French Press immer grobes Kaffeepulver verwenden, sonst wird der Kaffee bitter. Am besten schmeckt es natürlich mit frisch geröstetem und frisch gemahlenem Kaffee.
Vorteile: Die French Press ist Bereiter und Kanne zugleich, es wird kein weiteres Behältnis zum Servieren benötigt. Umweltfreundlich, da außer Kaffeesatz kein Müll entsteht.
Nachteile: Da der Kaffee nicht gefiltert wird, können Kaffeesatz oder kleine Kaffeemehlpartikel im fertigen Kaffee verbleiben. Außerdem kann das Kaffeepulver am Boden der Kanne weitere Aromen abgeben und den Kaffee mit der Zeit bitter werden lassen.
Produkt: "Push", French Press / Kaffeepresse von Muuto aus reinem Steinzeug, Stahl und Kunststoff. Preis: ca. 99 Euro. www.muuto.com
Vorteile: Die French Press ist Bereiter und Kanne zugleich, es wird kein weiteres Behältnis zum Servieren benötigt. Umweltfreundlich, da außer Kaffeesatz kein Müll entsteht.
Nachteile: Da der Kaffee nicht gefiltert wird, können Kaffeesatz oder kleine Kaffeemehlpartikel im fertigen Kaffee verbleiben. Außerdem kann das Kaffeepulver am Boden der Kanne weitere Aromen abgeben und den Kaffee mit der Zeit bitter werden lassen.
Produkt: "Push", French Press / Kaffeepresse von Muuto aus reinem Steinzeug, Stahl und Kunststoff. Preis: ca. 99 Euro. www.muuto.com
Beliebte Inhalte im Bereich Dekorieren