Darauf sollten Sie beim Dekorieren des Couchtisches achten
Vasen, Kerzen, Schalen, Tabletts – der Couchtisch ist der perfekte Ort für klassische Wohnaccessoires. Aber auch gestapelte Bücher (Coffee Table Books) können dem Couchtisch im Wohnzimmer eine erfrischende Note geben.
In Sachen Farben empfehlen wir Ihnen, sich auf ein oder zwei Töne zu konzentrieren. So wirkt alles wie aus einem Guss. Die Materialien? Natürliche Werkstoffe wie Glas, Metall und Holz harmonieren untereinander und wirken wertig. Allerdings: Bei der Anzahl der Deko-Stücke sollten Sie sich zurückhalten. Schließlich soll der Couchtisch nicht überfrachtet wirken und auch mal als Ablage dienen. Akzente setzen lautet die Devise! Ach so, und noch was: Sämtliche Dekoideen, die wir hier zeigen, funktionieren natürlich auch für Beistelltische.
Kleiner Extratipp: Das menschliche Auge nimmt Arrangements von drei, fünf oder sieben Dingen als natürlicher und harmonischer wahr als Zweier- oder Vierergruppen, also am besten in ungeraden Stückzahlen dekorieren. Und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren.
Lesen Sie auch: