Ob Digital Lavender, Senfgelb, Mintgrün oder Falunrot – nur Mut zur Farbe! Mit diesen Gute-Laune-Ideen wird Ihr Wohnzimmer gemütlich, farbenfroh und einladend.
Sie suchen nach einer stabilen, positiven Farbe, die Sie im Raum für Wände und Möbel gleichermaßen nutzen können? Auch wenn Ihr erster Gedanke sicher kein fliederfarbenes Wohnzimmer beinhaltete, lohnt es sich, nochmal darüber nachzudenken. Laut des internationalen Trendforschungsunternehmens WGSN ist "Digital Lavender" die Trendfarbe des Jahres 2023. Der hellviolette Farbton wirkt frisch und fröhlich zugleich, er sorgt für Ruhe, Heiterkeit und Stabilität – perfekt, um im Wohnzimmer richtig runterzukommen und einmal entspannt durchzuatmen.
Die zartviolette Nuance an den Wänden verleiht dem Raum eine heitere Frische. In Kombination mit dem lavendelfarbenen Sessel wirkt die Farbe stimmig und gar nicht übertrieben. Dazu passt das Sofa in pastelligem Zitronengelb, das so leicht wie Sorbet wirkt und die gleiche fröhliche Stimmung ausstrahlt. Textilien in kontrastierenden Grüntönen setzen willkommene Akzente im Raum und runden das Gesamtbild ab.
3-Sitzer Sofa "Sigrid" im Farbton Moss Sun von Sofacompany, ca. 900 Euro Sessel "Otis" im Farbton Mark Lavender von Sofacompany, ca. 500 Euro
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN Shop finden Sie moderne und zeitlose Sitzmöbel für jeden Einrichtungsstil.
Weitere Farbtipps gibt's in unserem Video:
SCHÖNER WOHNEN
Noch mehr Inspiration für Ihr Wohnzimmer finden Sie hier:
Kreative Wandgestaltung, egal, ob Farben, Fliesen, Bilder oder ein Wandtattoo, kann die Wirkung eines Raumes komplett verändern. Wir zeigen kreative Ideen in Kombination mit einem Kaminofen.
Zu einem einladenden Flur gehört häufig auch ein Treppenhaus, das gestaltet werden möchte. Ob große Foto-Galerie, gerahmte Kunstwerke oder einzelnes Leinwandbild – hier kommen Ideen zu Motiven, Hängung und Rahmen.
Die Wand über dem Bett kann schnell leer und unpersönlich aussehen, mit ansprechender Wandkunst wirkt der Raum um einiges gemütlicher. Schöne Ideen für Bilder über dem Bett und wirkungsvolle Alternativen.
Wie nackte Wohnzimmerwände Persönlichkeit bekommen? Von Tapete über Regale bis hin zur Wandkassette – so gestalten Sie die Wand hinter dem Sofa geschmackvoll.
So gut wie jede:r hat sie zu Hause: Diese eine Ecke oder Nische, bei der man nicht so richtig weiß, wie man sie gestalten soll. Wir zeigen Ideen und geben Tipps für ungenutzte, kahle Ecken.