Zwergpfeffer, Aloe, Forellenbegonie oder die Trendpflanze Pilea sind auf zahlreichen Küchenfensterbänken oder Wohnzimmerregalen zu Hause, werden eifrig geteilt und an andere Urban Jungle-Liebhaber weitergereicht. Praktisch: viele der beliebtesten Zimmerpflanzen haben keine allzu komplizierten Standortansprüche und vertragen sogar häufiges Herumschieben.
Ikea hat den Trend einmal mehr erkannt und liefert mit "Botanisk" eifrig Zubehör fürs Grünzeug, dessen Pflege und passende Accessoires für die unmittelbare Umgebung.
Die Mitglieder der limitierten "Botanisk"-Familie sind vielfältig: Werkzeugschürzen, Pflanzstempel, Wandkörbe, Blumenampeln, Übertöpfe aus Terrakotta oder große Pflanzsäcke zählen zur Serie. Die überwiegende Mehrheit übrigens gefertigt aus natürlichen Materialien wie Jute, Baumwolle, Bananenfasern oder Bambus. Nur hier und dort kommt Kunststoff zum Einsatz, etwa für die Auskleidung der Planzkörbe. Die sind außen aus der Rinde der Bananenstaude gemacht. Innen verlässt sich Ikea allerdings auf recyceltes Plastik.
Praktische "Botanisk"-Körbchen halten die Utensilien zum Gärtnern bereit, große Pflanzsäcke nehmen es mit einer ausgewachsenen Monstera oder imposanten Indoor-Bäumen wie der Geigenfeige auf.
Und auch die Produkte, die nicht zur Gartenarbeit gedacht sind, bleiben dem botanischen Grundthema treu. Grüne Blätter auf einem handbestickten Kissenbezug zum Beispiel. Oder weiche Plaids und Handtücher in dunklem Wandgrün, umrahmen die Kollektion.
Dabei endet der Nachhaltigkeitsgedanke nicht mit den verwendeten Materialien für "Botanisk". Laut Ikea entstand die handgefertigte Kollektion in Zusammenarbeit mit 5.600 Kunsthandwerkerinnen aus der ganzen Welt. Darunter Thailand, Rumänien und Indien.
Der Möbelschwede gibt an, man habe für "Botanisk" mit verschiedenen Sozialunternehmen kooperiert. Eine Zusammenarbeit, die schon seit 2012 bestehe, damals für eine andere Kollektion aus der Taufe gehoben worden und mittlerweile auf 27 Kooperationspartner angewachsen sei, um Arbeitsplätze in eher benachteiligten und strukturschwachen Regionen der Erde zu schaffen und zu erhalten.
Ikeas "Botanisk"-Serie ist in den blau-gelben Möbelhäusern sowie im Online-Shop erhältlich.
Weitere Themen:
Pflanzen fürs Schlafzimmer
Schöne Zimmerpflanzen