Geschirr im Handmade-Look
Was in den 70er-Jahren angesagt war, kommt jetzt wieder auf den Tisch: Geschirr aus Keramik oder Steinzeug, das per Hand gearbeitet wird - oder nur so aussieht.
"Nordic Sand" von Broste Copenhagen
Broste Copenhagen
Der Name verrät es, das Geschirr "Nordic Sand" aus dem Hause Broste Copenhagen ist inspiriert vom Sand der Strände Schwedens, Norwegens und Finnlands und hat daher einen schlichten, fast weißen Sandton. Das puristische Geschirr wird von Hand glasiert, jedes Stück ist ein Unikat.
Essteller "Nordic Sand", 26 cm, ca. 18 Euro
Schälchen "Nordic Sand", 2er-Set, ca. 11 Euro
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Schale Nordic von Broste Copenhagen
Mehr zum Thema:
Moderne Wandteller
Salatbesteck – stilvolle Beilage
Porzellan mit schönem Design

Der Name verrät es, das Geschirr "Nordic Sand" aus dem Hause Broste Copenhagen ist inspiriert vom Sand der Strände Schwedens, Norwegens und Finnlands und hat daher einen schlichten, fast weißen Sandton. Das puristische Geschirr wird von Hand glasiert, jedes Stück ist ein Unikat.
Essteller "Nordic Sand", 26 cm, ca. 18 Euro
Schälchen "Nordic Sand", 2er-Set, ca. 11 Euro
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Schale Nordic von Broste Copenhagen
Mehr zum Thema:
Moderne Wandteller
Salatbesteck – stilvolle Beilage
Porzellan mit schönem Design
25
Geschirr im Handmade-Look