Rubriken
  • Tipps & Trends
    • AKTUELL
    • Deko-Ideen
    • Fensterdekoration
    • Frühlingsdeko
    • Korkboden
    • Pflanzen für dunkle Räume
    • Wohntrends
    • RATGEBER
    • Arbeitsplatte für die Küche
    • Holz beizen
    • Ideen für Gardinen
    • Ideen für die Küchenrückwand
    • Servietten falten
    • Nebenkosten berechnen
    • SERVICE
    • WORK LIFE
    • Gesund bauen & wohnen
    • Smart Home
    • Renovieren
    • Schöner Wohnen - Kollektion
    • HAUSHALTSTIPPS
    • Backofen reinigen
    • Fenster putzen
    • Silber reinigen
    • Teppich reinigen
    • Waschmaschine reinigen
    • Waschsymbole
    • Kochgenuss und Lebensart
    • Einrichtungstipp
  • Einrichten
    • Premium-Polstermöbel für Ihr Zuhause
    • RAUMGESTALTUNG
    • Raumplaner
    • Küchenplanung
    • Kleines Bad
    • Kleine Wohnung einrichten
    • Begehbare Dusche
    • Wohnideen
    • Räume
      • Badezimmer
      • Wohnzimmer
      • Küchenideen
      • Flur gestalten
      • Schlafzimmer einrichten
      • Kinderzimmer
    • WOHNUNG EINRICHTEN
    • Feng Shui
    • Japandi
    • Lagom
    • Wabi-Sabi
    • Bodenbeläge
    • Moderne Teppiche
    • WANDGESTALTUNG
    • Bilder aufhängen
    • Wände streichen
    • Ideen für Wandfarbe
    • Wohnen mit Farben
    • Fliesen streichen
    • Moderne Tapeten
    • Garten & Terrasse
      • GARTENGESTALTUNG
      • Gartenideen
      • Outdoor-Küche
      • Schwimmteich
      • Terrasse gestalten
      • Vorgarten gestalten
      • Balkon gestalten
      • PFLANZEN
      • Balkonpflanzen
      • Hochbeet bauen
      • Schattenpflanzen
      • Winterharte Balkonpflanzen
      • Sukkulenten-Arten
      • Pflanzenlexikon bei SCHÖNER WOHNEN
      • GARTENPFLEGE
      • Wespennest entfernen
      • Rasen vertikutieren
      • Rollrasen verlegen
      • Buchsbaumzünsler bekämpfen
      • Hecke schneiden
      • Baum fällen
      • GARTENMÖBEL
      • Hängesessel für den Garten
      • Moderne Gartentische
      • Outdoor-Sofa
      • Terrassenmöbel
      • Balkonverkleidung
      • Feuerschalen
  • Möbel
    • Der perfekte Schrank für jede Raumsituation
    • SCHÖNE BETTEN
    • Boxspringbett
    • Bett mit Stauraum
    • Betten für Puristen
    • Gästebetten
    • Hochbetten
    • Familienbetten
    • SITZMÖBEL
    • Sofas
    • Sessel
    • Esstisch-Stühle
    • Kleines Sofa
    • Pouf
    • Relaxsessel
    • TISCHE
    • Moderne Esstische
    • Schreibtische
    • Couchtische
    • Konsolentische
    • Sekretär
    • Moderne Nachttische
    • SCHRÄNKE
    • Begehbarer Kleiderschrank
    • Kommoden
    • Vitrinen
    • Sideboard
    • Barschrank
    • Schuhschrank
  • Garten
  • Architektur
    • MODERNE HÄUSER
    • Moderne Bungalows
    • Holzhaus
    • Kleine Häuser
    • Moderne Villa
    • Moderne Fertighäuser
    • HÄUSER-AWARD
    • Immobilien
      • Grundrisse aus HÄUSER
      • Umbauen & renovieren
      • Architekturbüros
      • Modernisieren
      • Baukosten
      • SCHÖNER WOHNEN-Haus
    • BELEUCHTUNG
    • Indirekte Beleuchtung
    • Badbeleuchtung
    • Küchenbeleuchtung
    • Designlampen
    • Esstischlampen
    • Leselampe am Bett
    • DACHFORMEN
    • Walmdach
    • Reetdach
    • Mansarddach
    • Krüppelwalmdach
    • Satteldach
    • Pultdach
  • Gutscheine
    • Baur Gutschein
    • Ikea Gutschein
    • OTTO Gutschein
    • Wayfair Gutschein
    • XXXLutz Gutschein
    • home24 Gutschein
  • Suche
Services
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Kollektion
  • Newsletter
  • Podcast
  • Über uns
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Für Schöner Wohnen anmelden
  • Mein Schöner Wohnen-Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Werbung
  • Presse
  • Tipps & Trends
  • Einrichten
  • Möbel
  • Garten
  • Architektur
  • Gutscheine
  • Suche
  • Einrichten
  • Dekorieren
  • "Slow-Flower"-Bewegung: nachhaltige Schnittblumen vom Feld

Unsere Partner

Slow-Flower-Bewegung: nachhaltige Schnittblumen vom Feld

Die Schnittblumen der Slow-Flower-Bewegung strotzen vor Kraft. Weil ihre Aufzucht dem Kreislauf der Natur folgt. Der Florist, Fotokünstler und Gartendesigner Sebastian Conrad öffnet uns mit seinen poetischen Kreationen die Augen.
1 von 10
Zurück Weiter
Zurück Weiter
Bunter Frühlingsstrauß in dunkler Vase auf dunklem Tisch
© Haute Jardin
1 von 10
Mach langsam!
Die Schnittblumen der Slow-Flower-Bewegung folgen einem Prinzip, das schon aus dem Slow Food bekannt ist. Würden wir uns mit saisonalem Biogemüse aus der Region ernähren – wir wären alle gesünder, und die Umwelt auch. Als Gegenbewegung zur Massenware von Rosen, Gerbera und Chrysanthemen aus Kenia oder Ecuador setzen die rund 20 "Slowflower"-Aktivisten im deutschsprachigen Raum auf ökologische Landwirtschaft vor der Haustür.

Die Flowerfarmerinnen und Gärtner bauen Schnittblumen wie Levkojen, Kornblumen oder Lupinen auf kleinen Flächen in Stadt und Land an, ohne Pestizide, mit nachhaltig produziertem Saatgut und organischem Dünger. Die Transportwege zu den Floristen sind kurz, die Blumen enorm langlebig und robust, weil alles gesund aufgewachsen ist. Der Schritt zurück zur Natur ist also ein Riesensatz nach vorn. 

Auf dem Foto: Die langen Blütenstände der Persischen Kaiserkrone in tiefem Lila schenken diesem Frühlingsstrauß viel natürlichem Elan.

Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop gibt's die schönsten Vasen und Schalen, um Blüten in Szene zu setzen.

Sebastian Conrad im Interview mit SCHÖNER WOHNEN über die Wunder vor der Haustür:

Sebastian, wenn wir Ihnen heute einen Blumenstrauß schenkten, wie müsste er aussehen?
Ich würde mir einen Strauß mit regionalen Blumen wünschen, egal zu welcher Saison. Jetzt im Winter vielleicht Samenstände, die im vergangenen Jahr angebaut, geerntet und langsam getrocknet wurden. Zum Beispiel Gartenrittersporn, der lange Zeit seine Farbe und Form behält. Der Strauß könnte auch gemischt sein mit den ersten Zwiebeln, die natürlich biozertifiziert in Deutschland angebaut worden sind. Ein idealer Strauß ist nachhaltig gearbeitet, die Transportwege sind so kurz wie möglich.

Viele verbinden mit Februar ja die ersten Tulpen.
Weil wir sie schon in den ersten Wochen des neuen Jahres in jedem Supermarkt sehen. Aber 90 Prozent der Schnittware werden importiert, vor allem aus Holland, aber auch aus Südamerika und Afrika. Dort wird für die Bewässerung das Wasser von Seen verwendet, was den Spiegel sinken und den Salzgehalt im Wasser steigen lässt. Dadurch verändern sich ganze Landschaften und Vegetationen. Dazu kommen die Arbeitsbedingungen. Klar, es gibt Betriebe, die fair arbeiten und Mindestlohn zahlen. Aber die Maschinerie, die durch die Globalisierung entstanden ist, und die Massen, die in den Blumenläden stehen, sind weder zeitgemäß noch umweltverträglich.

Was wäre denn zeitgemäß?
Wieder mehr Natürlichkeit zuzulassen. Und nicht im Januar schon Tulpen anzubieten, die in Deutschland ja frühestens im April ans Licht kommen. Da braucht es ein Umdenken der Kunden, wir Floristen und Gestalter müssen die Alternativen aber sichtbar machen. Zum Beispiel mit dem Reichtum, den die Natur vor der Haustür zu bieten hat. Auch der winterliche Garten ist voller Strukturen, wunderschöner Gehölze mit interessanten Rinden oder mit besonderer Zeichnung. Oder Zweige, an denen noch Blätter vorhanden sind. Wir haben genug Gestaltungsmöglichkeiten mit den Ressourcen, die vor Ort sind.

Das heißt, wir müssen lernen, anders hinzuschauen?
Ich ziehe gern die Parallele zum Gartendesign. Dort wird der natürliche Zyklus auch nicht beeinflusst. Ich setze Pflanzen, die viel Schatten benötigen, ja nicht einfach in die Sonne und hoffe dann, dass sie irgendwie funktionieren. Wieso sollte sich die Natur nach uns richten? Wir sind nicht der Mittelpunkt der Welt, sondern nur ein winziger Teil von ihr.

Im Gartendesign arbeiten Sie ähnlich wie als Florist, oder?
Ja, sehr naturbedacht. Mir ist es wichtig, den Genius Loci herauszuarbeiten, den Geist des Ortes. Das ist ein philosophischer Ansatz, so alt wie die Antike. Heute geht es darum, die Atmosphäre eines Ortes wahrzunehmen und sich in der Gestaltung danach zu richten.

Wie gehen Sie da konkret vor?
Das Wichtige ist, im Garten anzukommen und einfach wahrzunehmen. Durch größere Gärten wandere ich, in kleineren setze ich mich hin und nehme mir Zeit zu beobachten. Was taucht auf, gerade jetzt, in der unmittelbaren Umgebung? Welche Geräusche höre ich? Welche Elemente ziehen den Blick an? Das kann eine Pflanze sein, die durch die Terrassenplatten wächst. In Stadtgärten ist vor allem das Licht interessant: Wo entsteht der Schatten, was verändert sich?

Sie gehen also auf Empfang.
Ich achte auf Details. Nehme wahr, was existiert, und versuche zu verstehen: Wie kann ich das, was bereits da ist, verwenden und die immanente Schönheit noch bewusster machen?

Was können wir von der Natur lernen?
Dass alles im Fluss ist. Diese ständige Veränderung wird uns mit jedem Wetter und mit jeder Saison vor Augen geführt. Es ist ein Kreislauf: Manche Pflanzen wachsen über 30 Jahre, vergehen dann und verschwinden aus dem Garten. Und nach ein paar Jahren kommen sie plötzlich wieder, zum Beispiel der Orientalische Mohn.

Welches ist Ihr liebstes Stück Natur?
Der Wald. Ich gehe gern durch Pinien- oder Kiefernwälder, im Sommer barfuß, damit ich den Boden spüren kann. Diese Wälder sind voller Leichtigkeit und Zeitlosigkeit. Es ist ein Geschenk, ein Stück Natur bewusst wahrnehmen zu können. Das kann auch der Stadtpark sein oder ein gut gestalteter Balkon. Das Talent dazu, nämlich unsere Sinne, haben wir alle. Wir müssen sie nur nutzen.

Weitere Themen:

Vase "Globe" von AYTM
Kerzenständer "Grand Cru" von Rosendahl
Zwei unterschiedlich große Glasvasen mit getrockneten Zweigen und Hanfschnüren dekoriert
Tisch mit unterschiedlich großen Bodenvasen und Obst dekoriert

Stilvoll und modern Glasvasen dekorieren

17 Bilder

Weitere Bilder dieser Galerie

Bunter Frühlingsstrauß in dunkler Vase auf dunklem Tisch
Sebastian Conrad in weiß-geblümtem Hemd vor blühenden Schnittblumen
Blumen-Arrangement auf einem kleinen Holztisch vor einer weißen Leinwand im Grünen
Einfacher Holztisch mit Brot, Kuchen und einem bunten Blumenstrauß
Sebastian Conrad im Porträt
Strauß aus winterlichen Trockenblumen auf einem Holztischchen vor weißer Wand
Buntes Blumenbouquet aus heimischen Trockenblumen
Herbstlicher Blumenstrauß auf weißem Boden mit brennenden Kerzen
Blumenbukett mit Ziertabak und Löwenmäulchen
Menschen in einem sonnendurchfluteten Raum beim Arrangieren von Blumen

SCHÖNER WOHNEN-Shop Neue Textilien und Leuchten aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

SCHÖNER WOHNEN-Shop Gutes Licht – jetzt im SCHÖNER WOHNEN-Shop

Großes Schlafzimmer mit Holzboden, Trockenpflanzen-Deko und Schreibtisch an der Wand

Bequem zurücklehnen Betthaupt: Ideen und Tipps

18 Bilder
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • IKEA Gutscheine

    IKEA Gutscheine

  • home24 Gutscheine

    home24 Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • Höffner Gutscheine

    Höffner Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • Lampenwelt Gutscheine

    Lampenwelt Gutscheine

  • Dänisches Bettenlager Gutscheine

    Dänisches Bettenlager Gutscheine

  • AmbienteDirect Gutscheine

    AmbienteDirect Gutscheine

  • allnatura Gutscheine

    allnatura Gutscheine

  • MADE.COM Gutscheine

    MADE.COM Gutscheine

  • Ravensberger Matratzen Gutscheine

    Ravensberger Matratzen Gutscheine

  • Segmüller Gutscheine

    Segmüller Gutscheine

  • wayfair Gutscheine

    wayfair Gutscheine

  • yourhome Gutscheine

    yourhome Gutscheine

Esstisch gedeckt mit blauem Geschirr und großer Vase mit Trockenblumen

Zu Tisch! Esstisch dekorieren: Schöne Ideen für jeden Stil

15 Bilder
Verschiedene Zimmerpflanzen in einem hell eingerichteten Schlafzimmer

Gesunde Mitbewohner Zimmerpflanzen als Luftreiniger: Die Top 15 für jedes Zuhause

Großes Sitzfenster neben einer Kochinsel mit Blick in den Garten

Gestaltung & Dekoration Fenster dekorieren

15 Bilder

Mehr zum Thema

Winterstrauß
© SCHÖNER WOHNEN / Jonas von der Hude

Dekorative Blütenpracht Edle Blumensträuße für Herbst und Winter

13 Bilder
Bodenvase "Nolia" mit üppigen Blumenstrauß neben dem Sessel "The Tired Man" – beides von byLassen
© By Lassen

Schick gemacht Mit Bodenvasen dekorieren – stilvolle Ideen

11 Bilder
Vase "Globe" von AYTM
© AYTM

Stilvoll und modern Glasvasen dekorieren

17 Bilder
Vasen "Cocoon" von Holmegaard
© Holmegaard

Blumendeko Blumen modern arrangieren

Welche Vase für welche Blume: Vasen-Guide von zwei Experten
© Bloomy Days

Blumendeko Welche Vase für welche Blume: Vasen-Guide von zwei Experten

16 Bilder
Blumenkranz binden: Schritt 1
© Sabrina Rothe

Deko zum Selbermachen So bindet man einen Blumenkranz

8 Bilder
Vase von Hay
© Hay

Blumendeko Tulpen anschneiden und in der Vase dekorieren

Krötenlilie
© AdobeStock / F_studio

Schattengarten Blühende Schattenpflanzen

23 Bilder
Blumentopf "Shell" in Form einer Muschel von Ferm Living
© Ferm Living

Inspiration Sommerdeko – Ideen für drinnen und draußen

22 Bilder

Aktionen & Shopping

Aktionen &  Shopping
Anzeige

Aktion Wer sein Haus verkaufen möchte, sollte unbedingt den Wert seiner Immobilie ermitteln lassen.


Aktuelle Magazine

Aktuelle Magazine

Im Handel SCHÖNER WOHNEN 06/2022

Aktuelle Magazine

Im Handel HÄUSER 03/2022

Aktuelle Magazine

Im Handel COUCH 07/2022

Aktuelle Magazine

Im Handel Guidos Deko Queen 05/2022

Aktuelle Magazine

SCHÖNER WOHNEN Garten-SPEZIAL

Aktuelle Magazine

SCHÖNER WOHNEN Einrichten-SPEZIAL


Beliebte Inhalte im Bereich Dekorieren
  • Ausgefallene Fensterdeko
  • Couchtisch Deko
  • Design Wanduhr
  • Fensterbank dekorieren
  • Gardinen aufhängen
  • Mädchenzimmer
  • Porzellanmarken
  • Stilvolle Deko Wohnzimmer
  • Tapete Badezimmer
  • Tischdeko Ideen
  • Tischdeko Frühling
  • Tischdeko Herbst
  • Tischdeko Ostern
  • Wandgestaltung Schlafzimmer

  • Tapetenwechsel
  • Farbrausch
  • Gartenhaus modern
  • Hauseingang gestalten
  • Kochinsel
  • Fliesen in Holzoptik
  • Moderne Fliesen
  • Adventskalender-Gewinnspiel 2021
  • Terrassenboden
  • Themenarchiv
  • Artikel-Archiv
  • Archiv
  • COUCHSTYLE
Nach oben
  • Für Schöner Wohnen anmelden
  • Mein Schöner Wohnen-Konto
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Werbung
  • Presse

© G+J LIVING Digital GmbH