Chlor und Essig macht Fugen rein
Der Irrtum: Eine Extraportion chlorhaltiger Reiniger und angelaufene und nachgedunkelte Fugen glänzen wie neu.
So geht's richtig: Bei Keramikfliesen vielleicht. Vorsicht ist bei Fliesen aus Natursteinzeug geboten. Marmor und Basalt beispielsweise ist säureempfindlich. Auch wenn Essigsäure unter den chemischen Entkalkern noch eine der schwächeren Säuren ist, greift sie die Mineralstruktur des Steins oft schon beim ersten Putzdurchgang empfindlich an. Gerade bei glatten, polierten Marmor-Oberflächen können die betroffenen Stellen auf Dauer matt werden. Daher gilt: Prüfen Sie die jeweiligen Eigenschaften ihrer Fliesen aus Naturstein genau, bevor Sie ans (Putz)Werk gehen.
Tipp: Schöne Dinge für eine aufgeräumte Wohnung finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Die Wohnung schnell aufräumen
Ausmisten & entrümpeln
Ordnung im Kleiderschrank
So geht's richtig: Bei Keramikfliesen vielleicht. Vorsicht ist bei Fliesen aus Natursteinzeug geboten. Marmor und Basalt beispielsweise ist säureempfindlich. Auch wenn Essigsäure unter den chemischen Entkalkern noch eine der schwächeren Säuren ist, greift sie die Mineralstruktur des Steins oft schon beim ersten Putzdurchgang empfindlich an. Gerade bei glatten, polierten Marmor-Oberflächen können die betroffenen Stellen auf Dauer matt werden. Daher gilt: Prüfen Sie die jeweiligen Eigenschaften ihrer Fliesen aus Naturstein genau, bevor Sie ans (Putz)Werk gehen.
Tipp: Schöne Dinge für eine aufgeräumte Wohnung finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Themen:
Die Wohnung schnell aufräumen
Ausmisten & entrümpeln
Ordnung im Kleiderschrank
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer