Bauhausleuchte "WA 24"
Die "WA 24"-Tischleuchte ist eine Version der berühmten Wagenfeld-Leuchte oder auch Bauhaus-Leuchte. Eine weiteren Varaiante, die "WG 24", trägt den ikonischen Milchglasschirm per Glasfuß. Dieser ist bei der "WA 24" aus Aluminium.
1924 von einem jungen Gesellen namens Wilhelm Wagenfeld in der Bauhauswerkstatt in Weimar entworfen, gehören die Tischleuchten zu den berühmtesten Designklassikern - und leider wohl auch zu den meist-plagiierten Stücken der Bauhaus-Ära. Verlegt werden beide Tischleuchten heute ausschließlich vom Bremer Hersteller Tecnolumen. jede ist mit einem Zertifikat versehen und fortlaufend auf der Unterseite des Glas- oder Aluminiumfußes nummeriert. Preis: 539 Euro.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Tischleuchte WA 24 Wagenfeld von Tecnolumen
1924 von einem jungen Gesellen namens Wilhelm Wagenfeld in der Bauhauswerkstatt in Weimar entworfen, gehören die Tischleuchten zu den berühmtesten Designklassikern - und leider wohl auch zu den meist-plagiierten Stücken der Bauhaus-Ära. Verlegt werden beide Tischleuchten heute ausschließlich vom Bremer Hersteller Tecnolumen. jede ist mit einem Zertifikat versehen und fortlaufend auf der Unterseite des Glas- oder Aluminiumfußes nummeriert. Preis: 539 Euro.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop: Tischleuchte WA 24 Wagenfeld von Tecnolumen
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer