Badezimmer-Textilien ohne Pestizide
Kleidung, Bettwäsche, Handtücher: Mit Textilien, die unmittelbar unsere Haut berühren, sollten wir uns rundum wohl fühlen. Den Körper nach dem Bad oder der heißen Dusche in Handtücher zu hüllen, die gut verträglich sind und keine Chemie wie Pestizide, Flammschutzmittel oder synthetische Farbstoffe enthalten, ist ein schnell umzusetzender Tipp und wichtiger Bestandteil fürs schadstoffarme Badezimmers.
Dabei sollte Bio-Baumwolle das Material der Wahl sein. Denn Bio-zertifizierte Produkte müssen die Richtlinien des ökologischen Anbaus erfüllen, das heißt, es kommen nur biologische Pflanzenschutzmittel, natürliche Dünger und gentechnikfreies Saatgut zum Einsatz.
Das GOTS-Textilsiegel schreibt außerdem Umwelt- und soziale Standards für die weitere Verarbeitung vor.
Handtücher: Frotteetücher "Essens" aus Bio-Baumwolle, GOTS- und Fairtrade-zertifiziert, vier Farben, vier Größen, ab ca. 15 Euro, www.alvalinen.de
Weitere Themen:
Die wohngesunde Küche
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen
Dabei sollte Bio-Baumwolle das Material der Wahl sein. Denn Bio-zertifizierte Produkte müssen die Richtlinien des ökologischen Anbaus erfüllen, das heißt, es kommen nur biologische Pflanzenschutzmittel, natürliche Dünger und gentechnikfreies Saatgut zum Einsatz.
Das GOTS-Textilsiegel schreibt außerdem Umwelt- und soziale Standards für die weitere Verarbeitung vor.
Handtücher: Frotteetücher "Essens" aus Bio-Baumwolle, GOTS- und Fairtrade-zertifiziert, vier Farben, vier Größen, ab ca. 15 Euro, www.alvalinen.de
Weitere Themen:
Die wohngesunde Küche
Wohngesunde Wandfarben
Moderne Lüftungsanlagen
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer