Auch 2021 bleibt uns das Homeoffice in vielen Fällen erhalten. Ein Grund mehr, die Trends und Newcomer in Sachen "Work Life" genauer unter die Lupe zu nehmen. Von Schreibtischen über Leuchten bis hin zu Büroaccessoires: Wir zeigen Ihnen die neuesten Homeoffice-Helfer, die das Arbeiten zu Hause erleichtern und verschönern.
Individuell konfigurierbare Sitzlandschaften, coole Daybeds, gemütliche Lesesessel – es gibt für jeden Be-Sitzer und jede Be-Sitzerin das richtige Polstermöbel. Das sind die neuen Modelle, die jetzt Aufmerksamkeit verdient haben.
Das Badezimmer zählt zu den intimsten Rückzugsorten und sollte dementsprechend angenehm und schön gestaltet sein. Das sind die Bad-Trends für 2021.
Ein bequemer Sessel, eine weiche Decke und die passende Leselampe – mehr braucht es nicht, um für ein paar Stunden mit Buch oder Tablet abzutauchen. Welche Möbel, Leuchten und Accessoires aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion das Entspannen so richtig gemütlich machen, zeigen wir Ihnen hier.
Grün ist angesagt, in der Mode wie auch im Wohnen. Seine vielfältigen Nuancen wirken nachweislich entspannend – wie ein Spaziergang durch den Wald. Eine grüne Wand bildet außerdem eine Traumkulisse für jede Dekoration. Von Flaschengrün über Salbei bis Nadelwald: Mit diesen Tönen begrünen wir jetzt die Wände.
Moderne Muldenlüfter eignen sich für angesagte Kochinseln in offenen Wohnküchen ebenso wie für kleine Küchen. Warum? Weil sie keine große Haube im Oberschrank benötigen, sondern dezent und platzsparend in das Kochfeld integriert sind. 12 Beispiele für flüsterleise und leistungsstarke Kochfeldabzüge.
Von der guten Stube zum lässigen Familienzimmer, von Yuppie-Moderne bis Neue Eleganz – das Wohnzimmer hat über die Jahre so Einiges erlebt und ist sich im Grunde doch immer treu geblieben. Ein Überblick des Wohnzimmers im Wandel der Zeit. Welches ist Ihr Favorit?
Gemütlich, authentisch – und ganz ohne Heidi-Kitsch: Wir haben Berghotels und Ferienhäuser gefunden, die dem alpinen Stil eine zeitgemäße Form geben.
Bereit für den Jahreswechsel? Wir haben Deko-Ideen für einen stilvollen Silvesterabend zusammengestellt. Und das Beste: Diese Accessoires machen nicht nur in der Nacht auf den ersten Januar eine gute Figur, sondern bringen das ganze Jahr über ein Funkeln in Ihr Zuhause.
Runde Tische, die die Kommunikation fördern, robuste Einlegeplatten, Ausziehelemente, die sich mit einer Hand bedienen lassen – diese Esstische mit praktischen Funktionen aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion bieten jede Menge Platz für die ganze Familie und sind ruckzuck umgebaut.
Wer einen eigenen Kamin zu Hause hat, kann sich glücklich schätzen. Wir zeigen ein gutes Dutzend Ideen, wie Sie Ihren Kamin stilvoll dekorieren und glanzvoll in Szene setzen können.
Fenster sind ein wichtiges Element bei der Raumgestaltung. Wir zeigen schöne Ideen, wie sich Fenster kreativ und abwechslungsreich in Szene setzen lassen.
Vier Kerzen plus Tannengrün – das geht immer. Wer dieses Jahr etwas Neues ausprobieren möchte, gestaltet einen Adventskranz mit Trockenblumen. Auch toll: Adventskränze aus Blüten, Gräsern, Eukalyptus, Sukkulenten oder festlichen Kerzenhaltern. Wir zeigen aktuelle Trends für stilvolle Adventskränze.
Sie möchten Ihrer Schwester, dem netten Nachbarn oder der Verkäuferin im Lieblingsladen einfach mal "Danke" sagen? Wir haben schöne Dankeschön-Geschenke für unter 50 Euro gesammelt, mit denen Sie Anderen stilvoll eine Freude machen können.
Bald ist es wieder soweit und das große Dekorieren für Weihnachten kann beginnen - auch vor der Haustür. Zwölf feine Dekotipps für Vorgarten, Hecke oder Gartentor.
Saugroboter, Sprachassistent oder Küchengerät mit Auto-Funktion erleichtern den Alltag, sparen Energie und sind mittlerweile richtig schick gestaltet. Hier kommen Geschenkideen und originelle Gadgets, die nicht nur beim Auspacken Freude machen, sondern nach dem Fest tatkräftig im Haushalt mit anpacken.
Kennen Sie dieses düstere Gefühl, wenn es im Herbst gar nicht mehr richtig hell wird? Wenn Dunkelheit und Kälte aufs Gemüt schlagen und man auf nichts mehr Lust hat? Hallo Winterblues! Welche Tricks auch beim tristesten Wintertag für gute Laune sorgen, erfahren Sie hier!
Diese Design-Klassiker kennen Sie bestimmt alle. Doch aus welchem Jahr stammen sie? Testen Sie Ihr Design-Wissen.
Gemeinsam im Homeoffice zu arbeiten, kann für alle Familienmitglieder zur Zerreißprobe werden. Mit welchen Tricks man dies verhindern kann und welche Hilfsmittel beim konzentrierten Arbeiten helfen können, erfahren Sie hier.
Immer die gleichen Muster an der Wand? Auf Dauer langweilig! Hier kommen neue Tapeten – die Sie online in unserem Shop bestellen können. Und dazu passende Accessoires und Leuchten zum Kombinieren.
Homeoffice wird für viele Menschen immer relevanter. Das wirft die Frage auf, wie und vor allem wo der Arbeitsplatz ins eigene Zuhause einziehen kann. Eine häufige Lösung: das Gästezimmer mit dem Arbeitszimmer kombinieren. Wie diese Symbiose gelingt, erfahren Sie hier.
Bibliotheken sind Orte der Ruhe, der Entspannung, des Sich-Treffens. Was für den öffentlichen Raum gilt, kann auch zu Hause funktionieren, wenn man ein paar Kniffe bei der Planung beachtet.
Ein Badezimmer einzurichten, ist nicht leicht. Der meist kleinste Raum der Wohnung muss viel leisten und soll dabei trotzdem gemütlich und ästhetisch wirken. Auf welche Einrichtungsfehler Sie im Bad achten sollten und sich diese vermeiden lassen, erfahren Sie hier.
Wem Laminat, Dielen oder Fliesen zu hart sind, der braucht eine weiche Insel auf dem Boden. Vom Flachgewebe bis zu handgewebter Wolle, vom Essplatz bis ins Schlafzimmer: Diese Teppiche aus der SCHÖNER WOHNEN-Kollektion legen wir Ihnen zu Füßen!
Die gelben bis rotbraunen Erdfarben halten Einzug ins Wohnen – und das sieht richtig gut aus! Woher Ocker stammt, wie man die Farbe zu Hause einsetzt und wie der Farbton wirkt, lesen Sie hier.
Kleine Dinge, die den Advent ein bisschen spannender und die Vorfreude auf Weihnachten noch prickelnder machen – Adventskalender verschönern den Countdown im Dezember. Und mit diesen zeitlosen Exemplaren freuen sich Groß und Klein jeden Tag aufs Neue.
Vom "idealen Haushalt" bis zu "modern & lässig" war es ein weiter Weg! Ein Überblick über 60 Jahre Wohnkultur mit all ihren Facetten.
Wie werden sich Arbeitsweisen verändern? SCHÖNER WOHNEN hat gemeinsam mit dem STERN eine Studie dazu in Auftrag gegeben. Die spannendsten Ergebnisse fassen wir in einem Quiz für Sie zusammen.
Smartes Design, ein grünes Start-up, clevere Hightech-Helfer: Wir zeigen Ideen, die Impulse geben, Lust auf neue Arbeitsweisen machen und beweisen, dass guter Stil auch praktisch sein kann.
Muss ein Büro immer aussehen wie ein Büro? Hier kommen vier individuelle Stile, die den Arbeitsplatz zur Augenweide machen.