Angenehm einfach: Pappsessel "Otto" von Peter Raacke - Bild 18
Dieser Sessel aus Wellpappe zelebriert Anti-Design in seiner schönsten Form – und steht damit auch für ein Stück Zeitgeschichte. Entstanden ist er 1968 als Teil einer Serie von "Möbeln für Besitzlose": Er war preiswert, wiederverwertbar, leicht zu transportieren und ungewohnt karg. Eine radikale Absage also an die altdeutsch-düstere, auf Besitztümer fixierte Wohnkultur der Elterngeneration – und eine geniale Design-Idee, die auch heute noch funktioniert.
Design: Peter Raacke
Jahr: 1968
Hersteller: www.pulpoproducts.com (mit Online-Shop)
Preis: ca. 69 Euro
Tipp: Gutes Design für unter 100 Euro finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Design: Peter Raacke
Jahr: 1968
Hersteller: www.pulpoproducts.com (mit Online-Shop)
Preis: ca. 69 Euro
Tipp: Gutes Design für unter 100 Euro finden Sie auch im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer