Doppelt gut: Platz Drei unseres Modernisierungswettbewerbs
Die Frage, in welche Richtung man ein Zuhause erweitern soll, stellt sich selten. Bei Familie Allam allerdings schon. "Wir wohnten zu viert auf 84 Quadratmetern zur Miete und wollten uns vergrößern. Plötzlich stand unser Haus mit vier Wohnungen zum Verkauf", erzählt Architektin Joanna Kahlau-Allam. Über den Kauf eines Mehrfamilienhauses hatten sie und ihr Mann vorher nie nachgedacht. "Aber es machte Sinn, denn diese Lösung bedeutete volle Flexibilität", so Jean-Pierre Allam. "Wir konnten zwei Wohnungen verbinden, haben die Möglichkeit, unsere Eltern zu uns zu holen, und können uns verkleinern, wenn die Kinder ausgezogen sind." Die Entscheidung, ob sie die Wohnung vertikal oder horizontal erweitern sollten, war keine leichte. "Drei Monate lang erwägten wir alle Optionen. Letztlich entschieden wir uns gegen den direkten Gartenzugang und für eine Ebene mit offenem Grundriss, durch den wir uns öfter begegnen", so Joanna Kahlau-Allam. "Hier müssen wir die Kinder nicht per WhatsApp zum Essen rufen", ergänzt ihr Mann und lacht.
Diese Bildergalerie gehört zu: