Raumteiler – die 5 effektivsten Lösungen
Kleine Räume profitieren, wenn man sie optisch in Zonen gliedert. Wie das geht? Indem man Regal, Sofa & Co. von der Wand rückt und als Raumteiler nutzt. Ein Überblick.
Regale als Raumtrenner
Sie bieten Platz für Bücher und schöne Dinge, doch als Raumteiler spielen diese Regale ihre Stärken erst richtig aus: Stabilität bei größtmöglicher Offenheit – und eine hübsche Kehrseite.
Paravents – flexible Raumteiler
Flexibel, effektiv und dabei auch noch wahre Schmuckstücke: Diese Faltwände bringen Mehrwert in große und kleine Wohnungen – und erweisen sich überall dort als Segen, wo ein separates Arbeitszimmer ein Wunschtraum bleibt.
Sideboards – Raumtrenner mit viel Stauraum
Die Maße machen den Unterschied: Je nach Höhe wird das Stauraummöbel zum echten Blickschutz oder wirkt als optischer Stopper, etwa zwischen Sofaecke und Essplatz.
Sofas als gemütliche Raumteiler
Hohe Lehnen zaubern Sitznischen in den Raum. Aber auch mit Sofas in Standard-höhe kann man wunderbar Zonen markieren. Wichtig auch hier: ein schöner Rücken.
Glaswände – Raumtrenner nach Maß
Maßgefertigte (Glas-)Wände mit Tür sind die Premium-Alternative zum Raumteiler. Sie eignen sich perfekt, um in kleinen Wohnungen etwa Schlafbereich oder Küche abzutrennen
Diese Fotostrecke gehört zu: