Diese Fotostrecke gehört zu:
Natürliche Stoffe und Materialien
Von Baumwolle über Kork bis Tencel – mit natürlichen Stoffen und Materialien wohnt es sich einfach schöner und in der Regel auch gesünder. Welche es gibt und was sie ausmacht, lesen Sie hier.
Natürliche Stoffe und Materialien
Die Naturfaser wurde so benannt, weil sie quasi auf dem Baum wächst, besser gesagt auf dem bis zu zwei Meter hohen Gossypium, einem buschartigen Malvengewächs. Baumwolle lässt sich ausgezeichnet verarbeiten und färben, nimmt Feuchtigkeit gut auf, ist angenehm weich, für Allergiker geeignet und außerdem widerstandsfähig gegen Hitze. Ein weiterer Vorteil ist ihre große Pflegeleichtigkeit: Sie kann problemlos bei 60 Grad gewaschen werden, sodass Bakterien und Milben sicher abgetötet werden. Allerdings zählt Baumwolle auch zu den Rohstoffen, mit denen weltweit der größte Umsatz gemacht wird und zu deren Gewinnung Riesenmengen an Pestiziden eingesetzt werden. Daher unbedingt auf Bio-Qualität, GOTS- und Fairtrade-Siegel achten.
Auf dem Foto: Bettwäsche von Alva aus hundert Prozent ökologischer Baumwolle, www.alvalinen.de
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle und hochwertige Wohnaccessoires.
Weitere Themen:
Was ist Viskose?
Polyester
Bettwäsche – die besten Stoffe & Materialien
Auf dem Foto: Bettwäsche von Alva aus hundert Prozent ökologischer Baumwolle, www.alvalinen.de
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle und hochwertige Wohnaccessoires.
Weitere Themen:
Was ist Viskose?
Polyester
Bettwäsche – die besten Stoffe & Materialien