Kork - Bild 11
Kork wird schon seit Jahrtausenden genutzt – und ist heute moderner denn je. Denn das Material hat eine hervorragende Ökobilanz, isoliert gut gegen Wärme und Kälte, lässt sich problemlos wiederverwerten und ist auch für Allergiker geeignet. Vor allem aber: Kork hat eine einzigartig natürliche, warme Anmutung, die so von keinem anderen Material erreicht wird. Kein Wunder also, dass Kork gerade ein furioses Comeback erlebt – nicht nur als Bodenbelag, sondern auch bei Möbeln und Accessoires.
Auf dem Foto: Pflanzenpodest "Trisse" von Oyoy aus Kork, www.oyoy.dk
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle und hochwertige Wohnaccessoires.
Weitere Themen:
Korkboden: Vor- & Nachteile von Kork
Kleines Teppich-Lexikon
Bettwäsche – die besten Stoffe & Materialien
Auf dem Foto: Pflanzenpodest "Trisse" von Oyoy aus Kork, www.oyoy.dk
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle und hochwertige Wohnaccessoires.
Weitere Themen:
Korkboden: Vor- & Nachteile von Kork
Kleines Teppich-Lexikon
Bettwäsche – die besten Stoffe & Materialien