Jute - Bild 4
Jute ist die Stängelfaser der ostindischen Malvengewächse Corchorus capsularis und Corchorus olitorius. Ursprünglich stammt Jute aus dem Mittelmeerraum, kam von dort nach Asien und wird heute besonders in Indien und Bangladesch angebaut. Das Wort Jute bedeutet "Haarstrang" und entstand aus einem Mix aus Englisch und indischen Dialekten. Die Fasern werden ähnlich wie Leinen gewonnen, lassen sich leuchtkräftig färben, vertragen aber wegen ihres hohen Anteils an Holzsubstanz Nässe und Wärme nicht optimal. Die eher raue Jute findet in textiler Hinsicht vor allem bei Teppichen, Körben oder Taschen Verwendung.
Auf dem Foto: Teppiche von TineKHome aus Jute, www.tinekhome.com
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle und hochwertige Wohnaccessoires.
Weitere Themen:
Was ist Viskose?
Polyester
Kleines Teppich-Lexikon
Auf dem Foto: Teppiche von TineKHome aus Jute, www.tinekhome.com
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie stilvolle und hochwertige Wohnaccessoires.
Weitere Themen:
Was ist Viskose?
Polyester
Kleines Teppich-Lexikon