7. Alle Möbel an die Wand stellen
Der Fehler: Da fehlt doch was, oder? Gerade große Räume wirken seltsam ungastlich, wenn alle Möbel brav an der Wand stehen und in der Mitte ein großer Freiraum bleibt, den man nicht so recht zu nutzen versteht.
So geht's richtig: Spielen Sie mit dem Raum: Machen Sie Sideboard oder Regal zum Raumtrenner, wenn die Größe des Zimmers es zulässt. Stellen Sie das Sofa in den Raum, um eine Sitzecke abzutrennen, oder drehen Sie den Schreibtisch um 90 Grad. Bei wenig Platz reicht es oft schon, das Sofa etwas von der Wand zu rücken und leicht schräg zu stellen.
Im Bild: Schreibtischkombi "Linmon/Lerberg" von Ikea.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Accessoires & Möbel, mit denen Sie nie falsch liegen.
So geht's richtig: Spielen Sie mit dem Raum: Machen Sie Sideboard oder Regal zum Raumtrenner, wenn die Größe des Zimmers es zulässt. Stellen Sie das Sofa in den Raum, um eine Sitzecke abzutrennen, oder drehen Sie den Schreibtisch um 90 Grad. Bei wenig Platz reicht es oft schon, das Sofa etwas von der Wand zu rücken und leicht schräg zu stellen.
Im Bild: Schreibtischkombi "Linmon/Lerberg" von Ikea.
Im SCHÖNER WOHNEN-Shop kaufen: Accessoires & Möbel, mit denen Sie nie falsch liegen.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer