Papierleuchten: Inspiration aus Fernost
Warum Lampen aus Papier und Pappe hierzulande immer beliebter werden? Ihr Werkstoff ist vielseitig und nachhaltig, ihr diffuses Licht warm und einladend. Und: Die skultpuralen Leuchtobjekte aus dem Alltagsmaterial entspringen großer, japanischer Handwerkskunst.
Papierleuchte "Trash Me" von &Tradition
&tradition
Nichts hält für die Ewigkeit – und darum entwickelte der amerikanische Designer Victor Vetterlein für &Tradition seine Tischleuchte "Trash Me" gleich aus grauem Papierzellstoff. Der Vorteil: Ist sie irgendwann mal kaputt, kann sie dank des natürlichen Materials sogar kompostiert werden. Höhe: 51 cm. Preis: 63 Euro.
Über www.connox.de
Tipp: Neue Leuchten und Lampen-Klassiker im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Die schönsten Leuchten
Tipps für die richtige Beleuchtung
Hängeleuchten für jeden Wohnstil

Nichts hält für die Ewigkeit – und darum entwickelte der amerikanische Designer Victor Vetterlein für &Tradition seine Tischleuchte "Trash Me" gleich aus grauem Papierzellstoff. Der Vorteil: Ist sie irgendwann mal kaputt, kann sie dank des natürlichen Materials sogar kompostiert werden. Höhe: 51 cm. Preis: 63 Euro.
Über www.connox.de
Tipp: Neue Leuchten und Lampen-Klassiker im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Die schönsten Leuchten
Tipps für die richtige Beleuchtung
Hängeleuchten für jeden Wohnstil
15
Papierleuchten: Inspiration aus Fernost