Papierleuchten: Inspiration aus Fernost
Warum Lampen aus Papier und Pappe hierzulande immer beliebter werden? Ihr Werkstoff ist vielseitig und nachhaltig, ihr diffuses Licht warm und einladend. Und: Die skultpuralen Leuchtobjekte aus dem Alltagsmaterial entspringen großer, japanischer Handwerkskunst.
Papierleuchte "Pion" von Hay
Hay
Die Tischleuchte "Pion" bleibt dank ihres weißen Metallgestells mit Papierüberzug dezent im Hintergrund – so erhält ihr diffuses Licht die volle Aufmerksamkeit. Designer Bertjan Pot entwickelte für die skulpturale Leuchte einen laminierten Papierschirm, der das LED-Licht sanft abschirmt. In zwei verschiedenen Größen (46 und 66 cm) erhältlich. "Pion L" lässt sich über einen Dimmer verstellen. Preis: ca. 259 Euro.
Tipp: Neue Leuchten und Lampen-Klassiker im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Die schönsten Leuchten
Tipps für die richtige Beleuchtung
Hängeleuchten für jeden Wohnstil

Die Tischleuchte "Pion" bleibt dank ihres weißen Metallgestells mit Papierüberzug dezent im Hintergrund – so erhält ihr diffuses Licht die volle Aufmerksamkeit. Designer Bertjan Pot entwickelte für die skulpturale Leuchte einen laminierten Papierschirm, der das LED-Licht sanft abschirmt. In zwei verschiedenen Größen (46 und 66 cm) erhältlich. "Pion L" lässt sich über einen Dimmer verstellen. Preis: ca. 259 Euro.
Tipp: Neue Leuchten und Lampen-Klassiker im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Die schönsten Leuchten
Tipps für die richtige Beleuchtung
Hängeleuchten für jeden Wohnstil
15
Papierleuchten: Inspiration aus Fernost