Warum Lampen aus Papier und Pappe hierzulande immer beliebter werden? Ihr Werkstoff ist vielseitig und nachhaltig, ihr diffuses Licht warm und einladend. Und: Die skultpuralen Leuchtobjekte aus dem Alltagsmaterial entspringen großer, japanischer Handwerkskunst.
Mit "Pleats" (deutsch: Falten) hat das dänische Leuchten-Label Le Klint eine Lampen-Serie aus handgefaltetem Papier erschaffen. Die Pendelleuchten "Megatwo" und "Onefivefour" von Designer Andreas Hansen geben trotz kalten LED-Leuchtmitteln ein sanft gedämpftes Licht – der filigranen Papieroberfläche sei Dank. Die Leuchten werden an einer Aufhängung aus rostfreiem Stahl befestigt und sind in den Farben Silk White, Indigo Blue und Soft Sand erhältlich. Preis: ab ca. 309 Euro. www.leklint.com