Frühlingsblumen für Balkon und Garten
Die ersten bringen schon im Februar Balkon, Terrasse und Beet zum Blühen: Frühlingsblumen wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Vom Buschwindröschen über Lenzrose bis zum Winterling - genießen Sie die Pracht!
Märzenbecher (Leucojum vernum)
Colourbox
Wie der Name schon verrät, entfaltet der Märzenbecher (Leucojum vernum) seine Blüten bereits im März. Er wird oft mit dem Schneeglöckchen verwechselt, tatsächlich sind es aber unterschiedliche Gattungen, die aber zu der gleichen Pflanzenfamilie der Amaryllisgewächse gehören. Setzen Sie die Zwiebeln im Herbst in einen lehmig-tonigen Boden, der nährstoffreich und stets feucht ist. Sowohl Sonne und Halbschatten sind der Zwiebelblume angenehm.
Tipp: Möbel und Accessoires für den Garten im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Gartenthemen:
Wohnen mit Pflanzen: Bilder und Ideen
Kleine Gärten gestalten
Märzenbecher – pflanzen, vermehren, Blütezeit

Wie der Name schon verrät, entfaltet der Märzenbecher (Leucojum vernum) seine Blüten bereits im März. Er wird oft mit dem Schneeglöckchen verwechselt, tatsächlich sind es aber unterschiedliche Gattungen, die aber zu der gleichen Pflanzenfamilie der Amaryllisgewächse gehören. Setzen Sie die Zwiebeln im Herbst in einen lehmig-tonigen Boden, der nährstoffreich und stets feucht ist. Sowohl Sonne und Halbschatten sind der Zwiebelblume angenehm.
Tipp: Möbel und Accessoires für den Garten im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Weitere Gartenthemen:
Wohnen mit Pflanzen: Bilder und Ideen
Kleine Gärten gestalten
Märzenbecher – pflanzen, vermehren, Blütezeit
19
Frühlingsblumen für Balkon und Garten