Wie Licht unsere Gesundheit beeinflusst
Lichtfänger: Roboterspiegel "Caia"
Solenica
Es muss nicht immer eine Tageslichtlampe sein! Wer sein Zuhause tagsüber erhellen möchte, kann das auch mit sonnenlichtreflektierenden Spiegeln erreichen. In der öffentlichen Architektur ist das ein gängiges Prinzip, um innenliegende Bereich zu beleuchten. Jetzt gibt es Lösungen auch immer öfter für den Privatbereich, wo zum Beispiel verspiegelte Lichtschächte Souterrain-Zimmer erhellen. Neueste Variante: ein Roboter-Spiegel, der dem Sonnenstand folgt. So ist die maximale Lichtausbeute des Sonnenlichts garantiert. Einfach draußen oder direkt am Fenster aufstellen, ausrichten und innen wird es hell. Preis: ca. 195 Euro.
www.indiegogo.com
Tipp: Moderne Leuchten und Designklassiker finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Indirekte Beleuchtung
LED-Licht – was es kann und was nicht

Es muss nicht immer eine Tageslichtlampe sein! Wer sein Zuhause tagsüber erhellen möchte, kann das auch mit sonnenlichtreflektierenden Spiegeln erreichen. In der öffentlichen Architektur ist das ein gängiges Prinzip, um innenliegende Bereich zu beleuchten. Jetzt gibt es Lösungen auch immer öfter für den Privatbereich, wo zum Beispiel verspiegelte Lichtschächte Souterrain-Zimmer erhellen. Neueste Variante: ein Roboter-Spiegel, der dem Sonnenstand folgt. So ist die maximale Lichtausbeute des Sonnenlichts garantiert. Einfach draußen oder direkt am Fenster aufstellen, ausrichten und innen wird es hell. Preis: ca. 195 Euro.
www.indiegogo.com
Tipp: Moderne Leuchten und Designklassiker finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Indirekte Beleuchtung
LED-Licht – was es kann und was nicht