Wie Licht unsere Gesundheit beeinflusst
Lösung für blaues Display-Licht: "F.lux" und "Night-Shift"
SCHÖNER WOHNEN
Wie schon erwähnt, kann bläulich scheinendes LED-Licht von Monitoren und Handys die Gesundheit schädigen. Doch dafür gibt es Abhilfe: Apple hat dafür seinen mobilen Geräte die Funktion "Night-Shift" direkt ins Betriebssystem eingebaut. Zu einer vom Nutzer frei zu definierenden Abend- und Nachtzeit wird das Display automatisch abgedunkelt und orange-rötlich eingefärbt. Das vermindert den negativen Effekt des blauen Display-Lichts. Aber auch Computermonitore, Tablets und andere Smartphones lassen sich anpassen. Die freie App "F.lux" für Mac, Windows und Android-Handys übernimmt die gleiche Funktionalität.
Über: www.heise.de
Tipp: Moderne Leuchten und Designklassiker finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Indirekte Beleuchtung
LED-Licht – was es kann und was nicht

Wie schon erwähnt, kann bläulich scheinendes LED-Licht von Monitoren und Handys die Gesundheit schädigen. Doch dafür gibt es Abhilfe: Apple hat dafür seinen mobilen Geräte die Funktion "Night-Shift" direkt ins Betriebssystem eingebaut. Zu einer vom Nutzer frei zu definierenden Abend- und Nachtzeit wird das Display automatisch abgedunkelt und orange-rötlich eingefärbt. Das vermindert den negativen Effekt des blauen Display-Lichts. Aber auch Computermonitore, Tablets und andere Smartphones lassen sich anpassen. Die freie App "F.lux" für Mac, Windows und Android-Handys übernimmt die gleiche Funktionalität.
Über: www.heise.de
Tipp: Moderne Leuchten und Designklassiker finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Indirekte Beleuchtung
LED-Licht – was es kann und was nicht