Wie Licht unsere Gesundheit beeinflusst
Licht ist nicht nur hell oder schafft zu Hause Atmosphäre - Licht beeinflusst auch unsere Gesundheit und sorgt dafür, dass wir uns gut fühlen. Manche Forscher sagen sogar, die Strahlen steuern gleich unser ganzes Leben.
Tageslichtleuchten richtig einsetzen
Adobestock: alexbrylovhk
In einem düsteren Büro eine Tageslichtleuchte aufzustellen, ist gut. Doch um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, muss die Leuchte richtig ausgerichtet sein. Erst wenn das Licht großflächig verteilt ist und wie natürliches Sonnenlicht den Arbeitsplatz von oben in einem Winkel von 45 bis 90 Grad erhellt, werden genügend Rezeptoren erreicht. Dann kann das Licht seine positive Kraft besonders gut entfalten. Mehr zum Thema finden Sie in unserem Artikel: Tageslichtlampe – Lichttherapie zu Hause.
Tipp: Moderne Leuchten und Designklassiker finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Indirekte Beleuchtung
LED-Licht – was es kann und was nicht

In einem düsteren Büro eine Tageslichtleuchte aufzustellen, ist gut. Doch um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, muss die Leuchte richtig ausgerichtet sein. Erst wenn das Licht großflächig verteilt ist und wie natürliches Sonnenlicht den Arbeitsplatz von oben in einem Winkel von 45 bis 90 Grad erhellt, werden genügend Rezeptoren erreicht. Dann kann das Licht seine positive Kraft besonders gut entfalten. Mehr zum Thema finden Sie in unserem Artikel: Tageslichtlampe – Lichttherapie zu Hause.
Tipp: Moderne Leuchten und Designklassiker finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Indirekte Beleuchtung
LED-Licht – was es kann und was nicht
13
Wie Licht unsere Gesundheit beeinflusst