Wie Licht unsere Gesundheit beeinflusst
Falsches Licht kann Schlafstörungen erzeugen
Colourbox
Der Blauanteil am Tageslicht macht wach - doch das funktioniert selbstverständlich auch bei Nacht. Und das ist die Schattenseite des Phänomens. Denn bläuliches Kunstlicht am Abend – wie es von Monitoren, Displays und Bildschirmen ausgeht – kann unseren Tag-Nacht-Rhythmus und somit unsere Nachtruhe empfindlich stören. Es reduziert wie helles Sonnenlicht die Melatonin-Ausschüttung, was uns den Schlaf raubt. Und Schlafmangel schadet nicht nur unserer allgemeinen Stimmung und macht uns am nächsten Tag müde, sondern hat noch weiterreichende Konsequenzen auf unsere Gesundheit.
Tipp: Moderne Leuchten und Designklassiker finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Indirekte Beleuchtung
LED-Licht – was es kann und was nicht

Der Blauanteil am Tageslicht macht wach - doch das funktioniert selbstverständlich auch bei Nacht. Und das ist die Schattenseite des Phänomens. Denn bläuliches Kunstlicht am Abend – wie es von Monitoren, Displays und Bildschirmen ausgeht – kann unseren Tag-Nacht-Rhythmus und somit unsere Nachtruhe empfindlich stören. Es reduziert wie helles Sonnenlicht die Melatonin-Ausschüttung, was uns den Schlaf raubt. Und Schlafmangel schadet nicht nur unserer allgemeinen Stimmung und macht uns am nächsten Tag müde, sondern hat noch weiterreichende Konsequenzen auf unsere Gesundheit.
Tipp: Moderne Leuchten und Designklassiker finden Sie im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Indirekte Beleuchtung
LED-Licht – was es kann und was nicht