Extravagant wohnen im Palmenhaus
Wo früher tropische Pflanzen wuchsen, wohnt heute cooles Design: Innenarchitektin Christina Biasi-von Berg realisierte für einen Klienten den Umbau eines 150 qm großen, denkmalgeschützen Palmenhauses in Meran zum Wohngebäude. Ein spannender Drahtseilakt zwischen Jung und Alt sowie Drinnen und Draußen.
Sky is the limit
Fotos: Mads Mogensen, Produktion: Martina Hunglinger
In das früher einmal einstöckige Gebäude wurde ein Zwischengeschoss eingezogen, in dem sich eine Lounge-Zone, ein Arbeitsplatz und das Schlafzimmer des Besitzers befinden. Nichtsdesto trotz bleibt die Deckenhöhe sowohl unter der Galerie, als auch im Zwischenraum, spektakulär.
Tipp: Coole Möbel für coole Häuser im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Traumhäuser aus Europa
Badezimmer in Architektenhäusern
60-Jahre-Doppelhaus zeigt seine Vorzüge

In das früher einmal einstöckige Gebäude wurde ein Zwischengeschoss eingezogen, in dem sich eine Lounge-Zone, ein Arbeitsplatz und das Schlafzimmer des Besitzers befinden. Nichtsdesto trotz bleibt die Deckenhöhe sowohl unter der Galerie, als auch im Zwischenraum, spektakulär.
Tipp: Coole Möbel für coole Häuser im SCHÖNER WOHNEN-Shop.
Ähnliche Themen:
Traumhäuser aus Europa
Badezimmer in Architektenhäusern
60-Jahre-Doppelhaus zeigt seine Vorzüge
13
Extravagant wohnen im Palmenhaus