Ausmisten und entrümpeln – 15 Tipps für mehr Ordnung
Kleidung nach Farben sortieren
Rackbuddy
Haben Sie mit dem Kleiderschrank angefangen (hier fällt einem das Aussortieren am leichtesten, da sind sich alle Aufräum-Gurus einig) und sind wie im vorherigen Bild beschrieben vorgegangen, sind Sie schon ziemlich weit gekommen. Für alles, was nach dieser Runde noch übrig ist, empfiehlt sich die KonMari-Methode der Japanerin Marie Kondo: jedes einzelne Stück in die Hand nehmen und sich fragen, ob es einen glücklich macht. Klingt absurd? Probieren Sie's aus – klappt erstaunlich gut!
Wer seine Kleidung mithilfe der KonMari-Methode aussortiert hat, besitzt nun wahrscheinlich nur noch so viel, wie auf eine Kleiderstange passt. Und da es sich dabei ausschließlich um Lieblingsteile handelt, werden diese regelmäßig getragen und stauben deshalb nicht ein – normalerweise das Problem bei Kleiderstangen. Aber Spaß beiseite: Wer keinen Platz für einen Schrank hat, der kann sich nur so behelfen und tut unter optischen Gesichtspunkten gut daran, seine Kleidung nach Farben zu sortieren.
Tipp: Entdecken Sie Accessoires für mehr Ordnung im SCHÖNER WOHNEN-Shop – von uns für Sie ausgewählt.
Noch mehr Infos zum Thema "Work Life" finden Sie in unserer Studie: "Neues Arbeiten in Deutschland - Wie sich Arbeitsweisen, Homeoffice und Bürokonzepte verändern".
Ähnliche Themen:
Konmari: Aufräumen mit Methode nach Marie Kondo
Ordnung im Kleiderschrank – aufräumen & entrümpeln
Kleine Wohnung einrichten

Haben Sie mit dem Kleiderschrank angefangen (hier fällt einem das Aussortieren am leichtesten, da sind sich alle Aufräum-Gurus einig) und sind wie im vorherigen Bild beschrieben vorgegangen, sind Sie schon ziemlich weit gekommen. Für alles, was nach dieser Runde noch übrig ist, empfiehlt sich die KonMari-Methode der Japanerin Marie Kondo: jedes einzelne Stück in die Hand nehmen und sich fragen, ob es einen glücklich macht. Klingt absurd? Probieren Sie's aus – klappt erstaunlich gut!
Wer seine Kleidung mithilfe der KonMari-Methode aussortiert hat, besitzt nun wahrscheinlich nur noch so viel, wie auf eine Kleiderstange passt. Und da es sich dabei ausschließlich um Lieblingsteile handelt, werden diese regelmäßig getragen und stauben deshalb nicht ein – normalerweise das Problem bei Kleiderstangen. Aber Spaß beiseite: Wer keinen Platz für einen Schrank hat, der kann sich nur so behelfen und tut unter optischen Gesichtspunkten gut daran, seine Kleidung nach Farben zu sortieren.
Tipp: Entdecken Sie Accessoires für mehr Ordnung im SCHÖNER WOHNEN-Shop – von uns für Sie ausgewählt.
Noch mehr Infos zum Thema "Work Life" finden Sie in unserer Studie: "Neues Arbeiten in Deutschland - Wie sich Arbeitsweisen, Homeoffice und Bürokonzepte verändern".
Ähnliche Themen:
Konmari: Aufräumen mit Methode nach Marie Kondo
Ordnung im Kleiderschrank – aufräumen & entrümpeln
Kleine Wohnung einrichten