Ausmisten und entrümpeln – 15 Tipps für mehr Ordnung
Wo nichts herumsteht, kann nichts einstauben
Laufen
Damit im Bad nichts einstaubt, nass wird und rostet oder Kalkflecken bekommt, sollten Sie nach Gebrauch immer alles gleich wegräumen, was Sie so verwendet haben. Bewährt haben sich dabei mit einem Schubladenunterbau ausgestattete Waschtische, die durch ihre Tiefe ein größeres Fassungsvermögen haben als übliche Spiegelschränke. Weiterer Clou: Manche Modelle lassen sich mithilfe von Einsätzen noch weiter unterteilen – perfekt für all die Tiegelchen und Fläschchen, die sich mit der Zeit so ansammeln.
Aber selbst das augeklügeltste System schützt nicht davor, dass in regelmäßigen Abständen ausgemistet werden sollte. Ausnahme: Menschen, die das Sortieren von Kosmetikpröbchen entspannt. Allen anderen verstopfen diese kleinen Biester, die dauernd umfallen und im Schränkchen herumrutschen, den kostbaren Stauraum im Bad und werden zu allem Überfluss auch noch irgendwann schlecht. Zügig aufbrauchen oder Entsorgen ist hier die Devise.
Tipp: Entdecken Sie Accessoires für mehr Ordnung im SCHÖNER WOHNEN-Shop – von uns für Sie ausgewählt.
Noch mehr Infos zum Thema "Work Life" finden Sie in unserer Studie: "Neues Arbeiten in Deutschland - Wie sich Arbeitsweisen, Homeoffice und Bürokonzepte verändern".
Ähnliche Themen:
Konmari: Aufräumen mit Methode nach Marie Kondo
Ordnung im Kleiderschrank – aufräumen & entrümpeln
Kleine Wohnung einrichten

Damit im Bad nichts einstaubt, nass wird und rostet oder Kalkflecken bekommt, sollten Sie nach Gebrauch immer alles gleich wegräumen, was Sie so verwendet haben. Bewährt haben sich dabei mit einem Schubladenunterbau ausgestattete Waschtische, die durch ihre Tiefe ein größeres Fassungsvermögen haben als übliche Spiegelschränke. Weiterer Clou: Manche Modelle lassen sich mithilfe von Einsätzen noch weiter unterteilen – perfekt für all die Tiegelchen und Fläschchen, die sich mit der Zeit so ansammeln.
Aber selbst das augeklügeltste System schützt nicht davor, dass in regelmäßigen Abständen ausgemistet werden sollte. Ausnahme: Menschen, die das Sortieren von Kosmetikpröbchen entspannt. Allen anderen verstopfen diese kleinen Biester, die dauernd umfallen und im Schränkchen herumrutschen, den kostbaren Stauraum im Bad und werden zu allem Überfluss auch noch irgendwann schlecht. Zügig aufbrauchen oder Entsorgen ist hier die Devise.
Tipp: Entdecken Sie Accessoires für mehr Ordnung im SCHÖNER WOHNEN-Shop – von uns für Sie ausgewählt.
Noch mehr Infos zum Thema "Work Life" finden Sie in unserer Studie: "Neues Arbeiten in Deutschland - Wie sich Arbeitsweisen, Homeoffice und Bürokonzepte verändern".
Ähnliche Themen:
Konmari: Aufräumen mit Methode nach Marie Kondo
Ordnung im Kleiderschrank – aufräumen & entrümpeln
Kleine Wohnung einrichten