Ausmisten und entrümpeln – 15 Tipps für mehr Ordnung
Ausmisten mit der Drei-Kisten-Methode
Colourbox
Wenn Sie sich an die größeren Projekte wie Vorratskammer, Dachboden oder Kleiderschrank wagen wollen, hilft die bewährte Drei-Kisten-Methode: In Kiste 1 kommt das, was Sie aufheben wollen. Kiste 2 ist für all das bestimmt, was Sie selbst nicht mehr brauchen, was aber für andere vielleicht noch einen Wert hat – Dinge also, die Sie verkaufen oder verschenken können. Kiste 3 schließlich dient als Abfall.
Wer nun Stück für Stück die Dinge einsortiert, wird überrascht sein, wie viel in den Kisten 2 und 3 landet. Und wenn nicht? Dann hilft folgender Trick: Lagern Sie all jene Dinge aus Kiste 1, die Sie im Moment nicht dringend benötigen, einfach ein halbes oder ganzes Jahr auf dem Dachboden ein und beginnen Sie das Spiel von vorn: Was Sie nicht vermisst haben, kann weg. Wetten, dass dann kaum etwas übrig bleibt? Manchmal helfen übrigens schon ein paar Tage Abstand.
Tipp: Entdecken Sie Accessoires für mehr Ordnung im SCHÖNER WOHNEN-Shop – von uns für Sie ausgewählt.
Noch mehr Infos zum Thema "Work Life" finden Sie in unserer Studie: "Neues Arbeiten in Deutschland - Wie sich Arbeitsweisen, Homeoffice und Bürokonzepte verändern".
Ähnliche Themen:
Konmari: Aufräumen mit Methode nach Marie Kondo
Ordnung im Kleiderschrank – aufräumen & entrümpeln
Kleine Wohnung einrichten

Wenn Sie sich an die größeren Projekte wie Vorratskammer, Dachboden oder Kleiderschrank wagen wollen, hilft die bewährte Drei-Kisten-Methode: In Kiste 1 kommt das, was Sie aufheben wollen. Kiste 2 ist für all das bestimmt, was Sie selbst nicht mehr brauchen, was aber für andere vielleicht noch einen Wert hat – Dinge also, die Sie verkaufen oder verschenken können. Kiste 3 schließlich dient als Abfall.
Wer nun Stück für Stück die Dinge einsortiert, wird überrascht sein, wie viel in den Kisten 2 und 3 landet. Und wenn nicht? Dann hilft folgender Trick: Lagern Sie all jene Dinge aus Kiste 1, die Sie im Moment nicht dringend benötigen, einfach ein halbes oder ganzes Jahr auf dem Dachboden ein und beginnen Sie das Spiel von vorn: Was Sie nicht vermisst haben, kann weg. Wetten, dass dann kaum etwas übrig bleibt? Manchmal helfen übrigens schon ein paar Tage Abstand.
Tipp: Entdecken Sie Accessoires für mehr Ordnung im SCHÖNER WOHNEN-Shop – von uns für Sie ausgewählt.
Noch mehr Infos zum Thema "Work Life" finden Sie in unserer Studie: "Neues Arbeiten in Deutschland - Wie sich Arbeitsweisen, Homeoffice und Bürokonzepte verändern".
Ähnliche Themen:
Konmari: Aufräumen mit Methode nach Marie Kondo
Ordnung im Kleiderschrank – aufräumen & entrümpeln
Kleine Wohnung einrichten