Tanja N. aus Braunschweig fragt: Mein Mann sammelt Elefantenfiguren. Das hat sich in der Familie und in unserem Bekanntenkreis herumgesprochen, und nun bekommt er dauernd welche geschenkt. Aus jedem Urlaubwird ein neues Exemplar angeschleppt. Inzwischen bevölkert eine ganze Herde unsere Wohnzimmerregale. Ich bin es leid, sie ständig abzustauben. Was tun?
Juliane Zimmer antwortet: Es gibt drei Möglichkeiten. Erstens: Ihr Mann staubt selbst ab. Entsprechend der alten Haushaltsregel: Wer Elefanten anschafft oder geschenkte Elefanten annimmt, ist für deren Haltung und Pflege verantwortlich. Falls Ihrem Mann dieser Zusammenhang nicht vermittelbar ist, kaufen Sie, zweite Möglichkeit, eine Vitrine. Diese Art Möbel hat man eine Zeit lang nur selten gesehen, jetzt gibt es wieder viele schöne Modelle. Die dritte und meiner Meinung nach beste Lösung: Ihr Mann wählt die zehn schönsten Exemplare aus, die bekommen einen Ehrenplatz, der Rest wird archiviert.
Meistens gibt es nämlich in jeder Sammlung nur einige wenige Stücke, die ob ihrer Gestaltung oder ihres emotionalen Wertes wirklich herausstechen. Und die wiederum kommen am besten zur Geltung, wenn sie in einer kleinen Gruppe präsentiert werden, statt in der Masse unterzugehen.


35 Jahre lang war Juliane Zimmer Mitglied der SCHÖNER WOHNEN-Redaktion, 20 davon als stellvertretende Chefredakteurin. Als Expertin für pragmatische Lösungen beantwortet Sie Ihre Fragen rund ums Einrichten.
Haben Sie auch ein Wohnproblem? Dann schreiben Sie eine Mail an hausdoktor@schoener-wohnen.de