Duftlampen aus Keramik, Holz, Glas – und moderne Alternativen
Die Duftlampe ist das perfekte Accessoire fürs Schlafzimmer oder die kalte Jahreszeit: Sie verbreitet nicht nur behaglichen Raumduft, sondern auch gemütlich-warmes Licht. Wir zeigen schöne Duftlampen aus unterschiedlichen Materialien – und moderne Alternativen.
Duftlampe "Piano" mit Kamineffekt von Axel Weinbrecht
Axel Weinbrecht
Zarter geht es kaum: Die kelchförmige Duftlampe von Axel Weinbrecht ist so dünn gefertigt, dass sie durch den Kerzenschein selbst zu einer leuchtenden Skulptur wird. Eine Besonderheit ist die doppelwandige Bauweise mit Luftdurchlass in der Mitte der Wasserschale. Wie durch einen Kamin kann allzu heiße Luft nach oben entweichen – so bleibt die Temperatur konstant und das Duftöl brennt nicht an. Preis: ca. 29,50 Euro. www.axelweinbrecht-shop.de
Weitere Themen:
Wellness zu Hause – einfach mal relaxen
Entspannt einrichten
Licht beeinflusst die Gesundheit

Zarter geht es kaum: Die kelchförmige Duftlampe von Axel Weinbrecht ist so dünn gefertigt, dass sie durch den Kerzenschein selbst zu einer leuchtenden Skulptur wird. Eine Besonderheit ist die doppelwandige Bauweise mit Luftdurchlass in der Mitte der Wasserschale. Wie durch einen Kamin kann allzu heiße Luft nach oben entweichen – so bleibt die Temperatur konstant und das Duftöl brennt nicht an. Preis: ca. 29,50 Euro. www.axelweinbrecht-shop.de
Weitere Themen:
Wellness zu Hause – einfach mal relaxen
Entspannt einrichten
Licht beeinflusst die Gesundheit
15
Duftlampen aus Keramik, Holz, Glas – und moderne Alternativen