Artikelinhalt
Materialien für den Landhausstil
In hektischen Zeiten sehnen sich viele Menschen nach dem Leben auf dem Land. Duftende Streuobstwiesen, schattige Wäldchen und funkelnde Seen versprechen frische Luft, Entschleunigung und Entspannung. Doch wer besitzt schon eine Landhausvilla? Um sich ein wenig Country-Charme in die Stadtwohnung zu holen, reichen aber auch schon die passenden Accessoires.
Natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Stein, Keramik und Ton sind typisch für den Landhausstil. Außerdem stehen Baumwolle, Leinen und Leder für handwerkliche Verarbeitung, die ebenfalls charakteristisch für den unkomplizierten Landhausstil ist. Diesen Look vervollständigen gedrechselte Möbel, Antiquitäten und Fundsstücke vom Flohmarkt. In Kombination vermitteln diese Materialien Natürlichkeit, ein wesentliches Element für den Landhausstil.
Dekoration für den Landhausstil
Zum klassischen Landhausstil passen seine neueren Varianten wie der Vintage-Stil, Shabby Chic oder der so genannte Used-Look, die den Landhausstil allesamt optisch leichter machen. Diese Stilrichtungen bezeichnen Möbel und Accesoires, die altertümlich beziehungsweise benutzt aussehen oder es tatsächlich sind. Gebrauchsspuren, ausgeblichene Farben und rauhe Oberflächen passen zum Landhausstil und geben traditionellen Möbeln einen aktuellen Anstrich.
Porzellan mit floralem Dekor und Glasierungen in Pastell setzen beim Landhausstil farbige Akzente. So holt der Landhausstil das unbeschwerte Gefühl einer sommerlichen Kuchentafel im Grünen sogar in die Stadtwohnung. Duftende Blüten und frische Zweige gehören ebenso zum Landhausstil wie verspielte Outdoormöbel aus Holz oder oxidiertem Metall. Dazu eine Gießkanne aus Zink samt einem Strauß frischer Pfingstrosen und eine unkomplizierte Dekoration im Landhausstil ist fertig.
Zum Landhausstil passt auch alles, was der Garten hergibt: Freesien im Frühling, Kornblumen im Sommer, Kürbisse im Herbst oder Stechpalmen im Winter. Duftende Rosen machen sich besonders gut als Strauß oder in schlichten Gläsern. Das satte Gelb von Getreide kommt in Bündeln oder zu Kränzen arrangiert gut zur Geltung.
Farben und Muster für den Landhausstil
Egal ob britisches Cottage, französisches Landhaus oder ein Häuschen am Chiemsee - der Landhausstil und die dazugehörigen Landhausmöbel holen die Natur ins Haus. Dazu gehören frische Pastelltöne und Naturfarben und traditionelle Muster wie Karos oder florale Motive. Damit der Landhausstil nicht in allzu blassen Naturfarben versinkt, sind frische Akzente wie Streifen oder Punkte ideal, gerne in kräftigem Rot- oder Blau-Weiß. Weitere Farben für den Landhausstil sind klassisches Wollweiß und zurückhaltendes Dunkelblau. Auch Metalltöne passen zum Landhausstil. Traditionelle Garten- oder Küchengeräte aus Zink oder Kupfer geben dem Landhausstil nostalgisches Flair.
Hersteller und Shops, die den Landhausstil anbieten
Flamant
Rivièra Maison
Lambert
Kokon
Designers Guild
Butlers
Depot
Greengate
Car Möbel
Weitere Themen:
Das Wohnzimmer gemütlich einrichten
Hygge – dänisches Wohnglück
Lagom: Lifestyle- & Wohntrend aus Schweden