Lattenrost und Lattenroste

Eine gute Matratze allein macht noch kein gemütliches Bett. Ein guter Lattenrost erhöht den Schlafkomfort und beugt Rückenschmerzen vor.
Lattenrost und Lattenroste
© Lattoflex

Wo heutzutage ein Lattenrost für den richtigen Sitz der Matratze sorgt, waren früher lediglich massive Bretter befestigt, damit die Schlafstätte nicht den Boden berührte. Später wurden Drahtgitter und Sprungfederrahmen eingesetzt, um für eine weichere Ruhelage zu sorgen. Diese konnten jedoch leicht rosten und waren für ihre geräuschvolle Untermalung der nächtlichen Wendemanöver berühmt.

Im Jahre 1957 wurde eine einfachere und günstigere Lösung für die Schlafprobleme vieler gefunden. Die Firma Lattoflex verkaufte fortan so genannte Lattenroste, die aus einem stabilen Holzrahmen und zahlreichen Holzleisten bestanden, welche mittels Losleisten am Rahmen befestigt wurden. Dieser Lattenrost ermöglichte erstmals eine flexible Unterstützung der jeweiligen Liegeposition. So konnte an stärker belasteten Stellen eine zusätzliche Latte in die vorgesehene Halterung eingespannt werden, um den Lattenrost individuell anpassbar zu machen.

Mehr zum Thema