Fliesen-Lexikon: Fugenmasse

Baufugen sind häufig nicht nur Materialien zur optischen Flächengliederung. Oft haben sie auch eine technische Funktion als Dehnungs- oder Anschlussfuge.

Dehnungsfugen schaffen bei großen Flächen Bewegungszonen, in denen die durch Wärmeausdehnung oder Kälteschrumpfung bedingten Spannungen im Baustoff aufgefangen werden. Somit werden Risse und eine eventuelle Undichte vermieden.

Anschlussfugen sollen das unterschiedliche Dehnungsverhalten angrenzender Materialien auffangen und so ebenfalls eine Rissbildung verhindern. Beides kann man allerdings nur mit geeigneten Fugenfüllern erreichen und indem die Fugen richtig platziert und dimensioniert sowie gekonnt gefertigt werden.

Mehr zum Thema