Artikelinhalt
Schon mit wenig Aufwand, etwas Sommerdeko und frischen Wohntrends zieht Strandfeeling in unsere vier Wände ein. Wir haben eine Auswahl an schönen Meeres-Accessoires und Möbeln zusammengestellt, die Urlaubsfeeling versprechen.
Dekotipps für die Wohnung – die Farben Blau, Weiß, Koralle
Die Kombination aus Blau und Weiß ist ein Klassiker, erinnert an Meer und Wolken und ist für die heimische Ferienoptik absolut notwendig. Sandtöne bringen den Strand ins Wohnzimmer, während sich ein feuriges Korallenrot für spannende Akzente anbietet. In ihrem Zusammenspiel verleihen die Farben jedem Raum Leichtigkeit und schaffen Weite.
Das Material: Treibholz und Flechtwerk
Möbel aus Holz und Flechtwerk geben dem Wohnzimmer-Strand Wärme und Wohnlichkeit. Am wirkungsvollsten sind Beistelltische, Kommoden oder Schmuckelemente aus Treibholz. Furchen und kleine Fehler erzählen bei diesen Möbeln von Abenteuern auf hoher See. Salz und Sonne haben dem Holz außerdem eine ganz eigene, leicht silbrige Patina verliehen. Als Alternative gibt es Möbel, die klassisch hergestellt sind und ihre maritime Strandgut-Optik erst in weiteren Arbeitsgängen erhalten. Ihr Vorteil: Sie sind in verschiedenen Farben und Varianten und in größerer Auswahl erhältlich.

Die Accessoires: Muscheln und Mini-Aquarien
Muscheln in allen Formen und Farben dürfen natürlich nicht fehlen: kleine Muscheln zum Dekorieren von Schalen und Tischen, große Seesterne und Schneckenhäuser eignen sich hingegen als ausgefallene Blickfänger im Raum. Auch schön: Muscheln und Korallen auf Bodenkissen, Decken und Geschirr. Wer sich lieber mit lebendiger Meeresflora und –fauna umgeben möchte, kommt an einem Aquarium nicht vorbei. Doch keine Sorge: Moderne Mini-Aquarien sind dezent, schlicht und machen fast keine Arbeit. Sie verzieren Couchtische und Sideboards ohne großen Pflegeaufwand. Ein Beispiel für ein Mini-Aquarium sehen Sie oben in unserer Fotostrecke "Accessoires für den Strand-Effekt".
Weitere Themen:
Maritimes Geschirr
Sommerdeko – schöne Ideen