1973: Lässig, locker, loungig
Absoluter Designklassiker und archetypisches Wohnzimmermöbel der beginnenden 70er Jahre ist Sofa "Togo" von Ligne Roset. Als allererstes Vollschaum-Polster aus einem Guss sorgt es zunächst für hochgezogene Augenbrauen - und wird schließlich beinahe euphorisch gefeiert. Hier übrigens in der beliebtesten Farbe des Jahrzehnts: Orange. Die steht für Aufbruch, Zukunftssehnsucht und den Wille zu Fortschritt und Erneuerung. Und so gestaltet nicht nur Design-Star Verner Panton seine Kunststoffstühle und Wohnlandschaften in der Farbe reifer Südfrüchte.
Den "Togo"-Prototyp von Designer Michel Ducaroy gab es zunächst in Orange. Das Sofa besteht bis heute aus verschiedenen Schaustoffschichten in unterschiedlichen Härtegraden, was ihm seine typische Form verleiht.
ligne-roset.com
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Den "Togo"-Prototyp von Designer Michel Ducaroy gab es zunächst in Orange. Das Sofa besteht bis heute aus verschiedenen Schaustoffschichten in unterschiedlichen Härtegraden, was ihm seine typische Form verleiht.
ligne-roset.com
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer