1968: die junge Wohnwand von Hülsta
Stauraum im Wohnzimmer? Auch in den 60er Jahren schon ein großes Thema. 1968 stellt Hülsta das Wohnzimmerprogramm "Allwand" vor. Eins der ersten Zeilenmöbelprogramme mit frei gerasterter Front, das sich quasi ins Unendliche erweitern ließe.
Den Boden bedeckt die Trend-Textilie der 70er Jahre: ein Flausch-Flokati in leuchtendem Waldmeister. Wer es farblich weniger laut angehen will, setzt auf den haarigen Bodenbelag in Creme oder Weiß. Alles scheint möglich. Eiche rustikal wandert nun langsam auf die Deponie. Mit den Werten und den Lebensentwürfen ihrer Eltern trägt die 68er-Generation auch deren "Gelsenkirchener Barock" zum Sperrmüll und öffnet das Wohnzimmer für bodennahe Loungemöbel, organische Formen und eine fröhlichere Farbpalette.
huelsta.com
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Den Boden bedeckt die Trend-Textilie der 70er Jahre: ein Flausch-Flokati in leuchtendem Waldmeister. Wer es farblich weniger laut angehen will, setzt auf den haarigen Bodenbelag in Creme oder Weiß. Alles scheint möglich. Eiche rustikal wandert nun langsam auf die Deponie. Mit den Werten und den Lebensentwürfen ihrer Eltern trägt die 68er-Generation auch deren "Gelsenkirchener Barock" zum Sperrmüll und öffnet das Wohnzimmer für bodennahe Loungemöbel, organische Formen und eine fröhlichere Farbpalette.
huelsta.com
Tipp: Im SCHÖNER WOHNEN-Shop finden Sie hochwertige und stilvolle Designermöbel.
Beliebte Inhalte im Bereich Einrichten
- Ankleidezimmer
- Babyzimmer einrichten
- Badfliesen Ideen
- Gäste-WC gestalten
- Bioethanol-Kamin
- Dachschräge
- Estrich schleifen
- Garderobe Ideen
- Hauswirtschaftsraum
- Jugendzimmer Ideen
- Kleine Küche
- Landhausstil
- Linoleumboden
- Moderne Fliesen
- Rattan
- Shabby Chic
- Skandinavisch wohnen
- Wohnzimmer gemütlich
- Kamin Wohnzimmer